Porsche-Junioren wählen ihre Teams

Die andlauer preiningbeiden Porsche-Junioren Thomas Preining und Julien Andlauer haben ihre Teams für die anstehende Saison im Porsche Mobil1 Supercup gewählt. Der 19-jährige Thomas Preining geht 2018 bereits in seine zweite Saison als Porsche-Junior und startet für das Team Lechner Racing. Zusätzlich bestreitet Preining für Lechner Racing auch den Porsche Carrera Cup Deutschland. Der neue Porsche-Junior Julien Andlauer geht mit dem Team Martinet by Alméras in die neue Saison. Mit dem französischen Rennstall nimmt er am Porsche Mobil1 Supercup und an ausgewählten Rennen im Porsche Carrera Cup France teil.

Der 18 Jahre alte Andlauer ist aktueller Meister im Porsche Carrera Cup France und setzte sich im Sichtungsprogramm der Junioren im vergangenen Jahr gegen acht internationale Kandidaten durch. Preining machte 2017 im Porsche Carrera Cup Deutschland mit einem Sieg in Hockenheim sowie einem ersten Platz beim Einladungsrennen im Rahmen der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft am Nürburgring auf sich aufmerksam. Zudem nahm der Österreicher bereits 2017 an insgesamt vier Läufen als Gaststarter im Porsche Mobil1 Supercup teil und überzeugte mit drei Top-Ten-Platzierungen.

Proton mit 2 Porsche-Junioren in der ELMS

Proton Competition Cairolihat einendennis olsen der beiden in der Europäischen Le Mans Serie 2018 genannten Porsche 911 RSR GTE besetzt: die beiden Porsche-Junioren Matteo Cairoli und Dennis Olsen werden gemeinsam einen der beiden Wagen der Mannschaft pilotieren. Das hat das Team heute per Twitter bekannt gegeben. Damit holt sich die Mannschaft von Teamchef Christian Riedein konkurrenzfähiges Duo für den Kampf um den GTE-Titel in der europäischen ACO Serie ins Boot. Angaben darüber, ob noch ein dritter Fahrer das Lineup verstärken wird, enthielt die Mitteilung nicht.

Matteo Cairoli  (links) trat bereits 2017 für das Team in der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft und der Europäischen Le Mans Serie an. In der Weltmeisterschaft gelang dem Porsche-Junior gemeinsam mit Christian Ried und Marvin Dienst der Vizetitel in der GTE-Am-Klasse mit 2 Klassensiegen in Mexico und am Nürburgring. In der ELMS wurde der Vizemeister des Porsche Mobil1 Supercups 2016 zusammen mit Ried und Joel Camanthias Dritter in der GTE-Wertung.

Der Norweger Dennis Olsen (rechts) der nach 17 Karttiteln in seiner Jugend 2017 mit Porsche Vizemeister im Porsche Mobil1 Supercup und Meister des Porsche Carrera Cup Deutschland wurde, geht seine erste volle Saison in einer internationalen Serie an. In der ELMS werden es die beiden Porsche-Junioren mit 2 konkurrierenden Porsche – einer aus dem eigenen Team, und 3 Ferrari-Mannschaften zu tun bekommen.

LMP3-Comeback für Lanan Racing

Die lanan normabritische Lanan Racing Mannschaft kehrt 2018 in die ACO-Rennszene mit einem LMP3 zurück, die britische Formel- und GT-Mannschaft, die sich 2015 in der ersten LMP3-Saison der ELMS mit einem Ginetta engagierte, aber nach nur einer Saison das Programm beendete, will 2018 mit einem neuen Norma M30 LMP3 im Michelin Le Mans Cup antreten. Als Piloten hat die Mannschaft die beiden letztes Jahr in der GT-Open engagierten Briten Michael Benham und Duncan Tappy verpflichtet. Über den Michelin Le Mans Cup will sich die Mannschaft auf lange Sicht für einen erneuten Einstieg in die Europäischen Le Mans Serie bewerben. Ein erster umfangreicherer Test des Fahrzeugs fand just in Nogaro statt, wo auch das Foto geschossen wurde.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen