Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Le Mans ( WEC )
Die
LMP-Mannschaft von Dragonspeed steigt für die 2018´er Kampagne in der Europäischen Le Mans Serie und der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft von Dunlop auf Michelin um. Das haben unsere britischen Kollegen von Dailysportscar.com gestern gemeldet. Damit gibt es auch in der Weltmeisterschaft erstmals wieder einen direkten Wettbewerb (ein Reifenkrieg wäre wohl zu viel gesagt) zwischen Michelin und dem bisherigen Alleinausrüster Dunlop.
In der Europäischen Le Mans Serie waren in der letzten Saison bereits die Mannschaften von Panis-Barthez-Competition und IDEC Sport mit den französischen Pneus ausgerückt. Auch beim neuen LMP1-Egagement mit dem BR-Eingineering-Gibson-Wagen wird die Mannschaft von Teamchef Elton Julian auf die französischen Pneus vertrauen. Möglicherweise startet in der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft noch eine weitere neue Mannschaft auf das französische Fabrikat.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Blancpain Endurance GT Cup ( BES )
Auch
im Blancpain GT Serien Endurance Cup wird das Grasser Racing Team 2018 wieder mit 3 Wagen engagiert sein. Auf dem Lamborghini Huracán GT3 mit der #19 bekommt der Argentinier Ezequiel Perez Companc den Italiener Raffaele Giammaria und einen weiteren Pro-Piloten an seine Seite. Compancs Partner in der BSS, Andre Calderari, verstärkt wie im Vorjahr Mirko Bortolotti und Christian Engelhart auf der #63. Auf der #82 wird ADAC GT-Masters-Pilot Rolf Ineichen mit Franck Perera und einem weiteren PRO Fahrer antreten.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in ADAC GT Masters
HTP-Motorsport setzt
im ADAC GT-Masters 2018 2 Mercedes AMG GT ein. Dabei baut man die Zusammenarbeit mit Sponsor MANN-FILTER weiter aus: beide AMG werden mit einem überarbeiteten „giftigeren“ Design in den auffälligen Signalfarben des Partners an den Start gehen. Im "Mamba"-Look sollen die beiden Mercedes nun vorne in der Meisterschaft mitfahrten können. Dabei wird das Lineup noch einmal verstärkt: Ex-GT-Masters-Champion Maximilian Götz teilt sich das Cockpit mit HTP-Neuzugang Markus Pommer. Ex-GT3-Europameister Maximilian Buhk kehrt nach vierjähriger Pause in die Serie zurück und wird zusammen mit Indy Dontje den zweiten AMG pilotieren.
Mit dem starken Fahrerquartett soll 2018 um Siege gekämpft werden. "Im vergangenen Jahr konnten wir zwar positive Akzente setzen, doch die Ergebnisse haben oft nicht unser wahres Potenzial widergespiegelt", sagt HTP-Teamchef Norbert Brückner. "Mit den zwei bärenstark besetzten Mercedes-AMG GT3 möchten wir in dieser Saison gegen hochklassige Gegner angreifen."

Neben den Starts im Rahmen des ADAC GT-Masters tritt die Truppe aus Altendiez 2018 auch beim 24 Stunden Rennen am Nürburgring an. Nach Rang 14 beim Debüt im vergangenen Jahr peilt man diesmal eine Position in den Top-5 der Gesamtwertung an. Zur Vorbereitung auf den Langstreckenklassiker in der Eifel wird der gelb-grüne Mercedes AMG GT am 24. März sowie 7. April die beiden ersten Läufe der VLN Langstreckenmeisterschaft bestreiten. Die Fahrer werden in Kürze bekanntgegeben. Weitere Einsätze des MANN-FILTER Team HTP bei ausgewählten Langstreckenrennen - so den 1000km von Le Castellet und den 24h von Spa - sind in Planung und sollen zu einem späteren Zeitpunkt verkündet werden. Detailliertere informationen dazu hatte uns Teammanager Günter Aberer bereits Mitte Januar in Dubai bei den 24h geliefert