Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in VdeV Serien
Die
österreichische Touren und Sportwagenmannschaft Wimmer Werk Motorsport plant für 2018 ein Engagement in der VdeV-Endurance GT&LMP3 Serie. Wie heute bekannt wurde beabsichtigt die in Fischamend, in der Nähe des Flughafens Wien-Schwechart stationierte Mannschaft der beiden Brüder Felix und Martin Wimmer mit einem neuen Ligier JS P3 LMP3 in der Serie anzutreten. Mit Teambesitzer Felix Wimmer und dem aus Liechtenstein stammenden Piloten Matthias Kaiser stehen bereits die ersten beiden Piloten für den Einsatz fest. Die Mannschaft wäre damit das erste Einsatzteam aus Österreich, das in die LMP3-Szene wechseln würde.
Das Team startete im letzten Jahr unter anderem in der 24h Tourenwagenserie der Creventic und liess dabei als bestes Resultat einen zweiten Platz bei den 12h von Misano notieren. Die 2016 gegründete Mannschaft war daneben auch in der nationalen Rennszene der Alpenrepublik mit einem Einsatz im Suzuki Swift Cup engagiert. Mit dem Ligier Einsatz erweitert die Truppe ihr Engagement erstmals in den Prototypenbereich.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Nürburgring Nordschleife (24h & VLN)
Das
aus Bonn Wachtberg stammende Team 9 und 11 setzt ihr VLN Langstrecken-Programm 2018 in eventuell erweiterter Form fort. Die Teaminhaber Martin Kalandrik und Dirk Lessmeister werden in der Saison 2018 erneut den Porsche 991 GT3 Cup mit der #125 in der Cup 2 Klasse an den Start bringen. Dem Team gelang beim VLN-Finale 2017 ein zweiter Klassenrang mit dem Porsche. Zudem plant man mit dem Cup 2 Fahrzeug auch das ADAC Qualifikationsrennen und das 24 Stunden Rennen am Nürburgring zu bestreiten, in dem der Mannschaft 2017 ein fünfter Klassenrang gelang.
Aktuell arbeitet man zusätzlich an einem neuen Porsche 991 für die VLN Klasse SP8 . Das Fahrzeug soll 2018 bei einigen Läufen der Nordschleifenserie eingesetzt und getestet werden. Die Fahrer "Jan Sluis“, und Dirk Lessmeister sollen sich dort am Lenkrad abwechseln.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Blancpain Endurance GT Cup ( BES )
Das
italienische Team Lazarus fährt laut unseren Kollegen von Endurance-Info.com in diesem Jahr ein Doppelprogramm. Die italienische Lamborghini Huracán GT3-Einsatztruppe wird in der kommenden Saison nicht nur wie bereits veröffentlicht in der Blancpain GT Serien Endurance Cup antreten. Wie unsere Kollegen von Endurance-Info.com berichteten, plant man daneben auch ein zusätzliches Programm in der GT-Open.
In der vergangenen Saison startete die Mannschaft ebenfalls im Blancpain GT Serien Endurance Cup. es wird erwartet das der letztjährige Pilot Fabrizio Crestani das Programm mit der Mannschaft fortsetzt. Daneben ist das Team auch in der Lamborghini Supertropheo Asia Serie engagiert.