9und11 VLN-Programm 2018

Das9u11 Porsche aus Bonn Wachtberg stammende Team 9 und 11 setzt ihr VLN Langstrecken-Programm 2018 in eventuell erweiterter Form fort. Die Teaminhaber Martin Kalandrik und Dirk Lessmeister werden in der Saison 2018 erneut den Porsche 991 GT3 Cup mit der #125 in der Cup 2 Klasse an den Start bringen. Dem Team gelang beim VLN-Finale 2017 ein zweiter Klassenrang mit dem Porsche. Zudem plant man mit dem Cup 2 Fahrzeug auch das ADAC Qualifikationsrennen und das 24 Stunden Rennen am Nürburgring zu bestreiten, in dem der Mannschaft 2017 ein fünfter Klassenrang gelang.

Aktuell arbeitet man zusätzlich an einem neuen Porsche 991 für die VLN Klasse SP8 . Das Fahrzeug soll 2018 bei einigen Läufen der Nordschleifenserie eingesetzt und getestet werden. Die Fahrer "Jan Sluis“, und Dirk Lessmeister sollen sich dort am Lenkrad abwechseln.

Team Lazarus Programm 2018

Daslazaruslambo17 italienische Team Lazarus fährt laut unseren Kollegen von Endurance-Info.com in diesem Jahr ein Doppelprogramm. Die italienische Lamborghini Huracán GT3-Einsatztruppe wird in der kommenden Saison nicht nur wie bereits veröffentlicht in der Blancpain GT Serien Endurance Cup antreten. Wie unsere Kollegen von Endurance-Info.com berichteten, plant man daneben auch ein zusätzliches Programm in der GT-Open.

In der vergangenen Saison startete die Mannschaft ebenfalls im Blancpain GT Serien Endurance Cup. es wird erwartet das der letztjährige Pilot Fabrizio Crestani das Programm mit der Mannschaft fortsetzt. Daneben ist das Team auch in der Lamborghini Supertropheo Asia Serie engagiert.

Ein zweites Fahrzeug für mcchip-dkr

Nachmccchipdkrcayman der Debüt-Saison 2017 mit mehreren Ensätzen des Renault RS 01 wird das GTronix 360° Team mcchip-dkr in diesem Jahr einen Porsche Cayman 981 in der Klasse V5 einsetzen. Besitzer des Fahrzeuges ist der japanische mcchip-dkr Vertriebspartner Kohei Fukuda, der sich das Cockpit des Cayman mit dem VLN-Routinier Georg Griesemann teilen wird.

Fukuda und Griesemann haben bereits im letzten Jahr das Steuer des BMW E90 325i in der Klasse V4 geteilt . Als weitere Fahrer stehen junge, talentierte Piloten aus Japan im Gespräch, welche Fukuda mit diesem Projekt an die Nordschleife heranführen möchte. Der Cayman soll die komplette VLN Langstreckenmeisterschaft 2018 und das 24 Stunden Rennen am Nürburgring bestreiten. Hierzu sind die letzten Gespräche aber noch nicht abgeschlossen. Der nächste anstehende Termin wird der Trackday in Misano (26.-27. Februar) sein, bei dem sich Team und Fahrer schon einmal mit dem neuen Fahrzeug vertraut machen.

News zum erneuten Einsatz des Renault RS 01 sind dem Vernehmen nach in den nächsten Tagen und Wochen zu erwarten.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen