Alpine GT4 wird offiziell

Alpine AlpineA110gt4hat auf der Motorshow in Genf die GT4-Version des Alpine A110 vorgestellt. Das für 2019 geplante GT4-Modell basiert auf dem Cup-Fahrzeug A110 Cup (wir berichteten) und kann durch ein durch die LMP2-Mannschaft von Signatech entwickeltes Umrüstkit auf Basis des Cup-Fahrzeugs aufgebaut werden.

Wie auch das Strassenmodell A110 besitzen der A110 Cup und der A110 GT4 den selben Treibsatz; einen 1,8l Turbo-Vierzylinder, der in der CUP-Version 270 PS leistet. Das Umrüstkit beinhaltet ein umfangreiches Motorenupdate für reichlich Mehr-PS, aerodynamische Änderungen und geänderte Fahrwerksteile. Damit soll der Wagen in der SRO-Klasse der FIA GT4 gegen die Mitbewerber konkurrenzfähig aufgerüstet werden. Mit der Kit-Variante wollen Renault-Alpine und Signatech die Cup-Piloten an die GT4-Klasse heranführen. Die ersten Entwicklungseinsätze mit einigen ausgewählten Teams sollen schon in diesem Jahr vorgenommen werden, ehe 2019 das offizielle Kundenprogramm für die GT4 startet.

29 Starter im Le Mans Cup 2018

mlmc start lecastellet 201729 Fahrzeuge, 23 LMP3 und 6 GT3, sind auf der heute veröffentlichten Nennliste des Michelin Le Mans Cup verzeichnet. Auch wenn die deutschsprachigen Teams weiter einen grossen Bogen um den französischen Serienableger machen, steht doch zumindest mit 4 deutschsprachigen Piloten in diesem Jahr ein nennenswertes Pilotenkontingent aus unserer Region am Start.

In der LMP3-Klasse starten insgesamt 16 Ligier JS P3 LMP3, eingesetzt von 10 verschiedenen Mannschaften, 6 Norma M30 der Teams DB Autosport, DKR Engineering, CD Sport, Lanan Racing und Graff Racing, sowie ein Ginetta LMP3 des aus der AsLMS stammenden japanischen TKS Teams. Bei den GT3 kommen 5 Ferrari F488GT3 der Teams Kessel Racing und AF Corse/Spirit of Race sowie ein Ebimotors Porsche 991 GT3 R hinzu.

Gleich 4 mlmc lmp3 normadeutschsprachige Piloten verzeichnet die Nennliste in diesem Jahr. LMP3 Veteran Jens Petersen - einer der Fahrer der ersten Stunde in dieser Kategorie - startet auf dem im letzten Jahr erfolgreichen Norma der Luxemburger DKR Engineering-Mannschaft. Der schon im letzten Jahr engagierte deutsche Pilot Claudio Sdanewitsch startet erneut auf dem von AF Corse eingesetzten Spirit of Race Ligier JS P3 LMP3. Auf dem Ferrari der selben Mannschaft geht erneut der Schweizer Christopher Ulrich an den Start, der bereits im vergangenen Jahr sporadisch in der Serie startete. Das Quartett komplettiert der 20jährige Gerlinger Laurents Hörr, der auf dem Norma der CD Sport Mannschaft  (Bild rechts) startet.

Obwohl der Michelin Le Mans Cup keine deutschen oder österreichischen Teams anzieht – der heimischen GT3-Szene stehen genügend preiswertere und kundenorientierte Alternativen zur Verfügung - kann man durchaus von einer international aufgestellten Serie sprechen Mit Teams aus Frankreich, der Schweiz (beide je 7 Mannschaften), Grossbritannien (6), den USA (3), Italien (2) sowie je einer Mannschaft aus Luxemburg, Spanien, Japan und Belgien starten bei den 6 2h-Rennen 2018 Teams aus 9 Ländern in der europäischen Serie, die als 2. Liga unterhalb der Europäischen Le Mans Serie vom ACO angelegt ist.

GT4-Central-Cockpit für Marylin Niederhauser

Die marylin niederhauserschweizer GT4-Pilotin Marylin Niederhauser hat auf ihrer FB-Seite ein Engagement in der GT4 Central Serie auf einem KTM X-Bow GT4 der Reiter Engineering-Mannschaft bestätigt. Die letztes Jahr noch in der GT4-European Series engagierte 22 jährige Schweizerin setzt damit ihr GT4-Engagement mit KTM X-Bow fort.

Niederhauser startete in der letzten Saison gemeinsam mit der Belgierin Naomi Schiff auf dem RYS Team WP Performance KTM X-Bow GT4 in der Silver Wertung der GT4-European Series . niederhauser ktmIn der hart umkämpften Klasse errangen die beiden Rennamazonen 16 Punkte sowie den 16.Platz in der Teamwertung. Neben den Wagen von Niederhauser und ihrem noch ungenannten Teamkollegen will Reiter Engineering 3 weitere KTM X-Bow in der 5 Rennen umfassenden GT4 Central Serie an den Start bringen.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen