VdeV GT Endurance - Visiom gewinnt 4h von Barcelona

vdevbarceloneferrari.jpgDie 4h von Barcelona, der Saisonauftakt der VdeV-Endurance GT & Tourisme , sind am Samstag abend von der französischen Visiom Mannschaft gewonnen worden. Jean-Paul Pagny, Thierry Perrier und Jean-Bernard Bouvet kreuzten im 21 Wagen starken Feld nach 4h und 107 Runden als erstes Team die Ziellinie auf dem teilweise verregneten Circuit de Catalunia. Die Ferrari F458 GT3 Italia Mannschaft hatte am Ende 34,9s Vorsprung auf das Porsche-Duo von Paul und Patrice Lafargue auf ihrem Ruffier Racing Porsche zu Buche stehen. Knapp eine Runde dahinter hatten Maurice Rizzi und Jean-Luc Beaubelique auf ihrem Sofrev-Ferrari 115s Rückstand auf die späteren Sieger auf der Uhr.

vdevbarceloneruffier.jpgIn der GTV2-Klasse für ältere GT3-Fahrzeuge gewann das Porsche Lorient Racing-Trio Lelievre/Polette/Neyrial mit 1 ½ Runden Vorsprung vor den Porsche Almeras Piloten und dem Mosler der Escuela Espanola de Pilotos, dessen Trio den 3. Gesamtrang und den Klassensieg nach einem Ausrutscher ins Kiesbett 1h vor dem Rennende verschenkte.

Die GTV3-Klasse für Porsche Fahrzeuge gewann das Crubile Sport Porsche Cup Trio Yannick Mallegol, Jean-Marc Bachelier und Howard Blank. Weitere Klassensiege gingen an die Einzelstarterteams von BF Competition (GTV4) und Solution F (S1).

Black Falcon gibt Piloten für die BES bekannt

Für die Saison 2014 plant die Mannschaft Black Falcon mit Teamsitz in Meuspath, zwei Mercedes SLS AMG GT3 in der Blancpain Endurance Serie an den Start zu bringen, je einen in der Pro- und Pro-Am Kategorie. Die Pro-Mannschaft bilden Abdulaziz Turki AlFaisal (GT3-Erfahrung auf Mercedes und BMW), Hubert Haupt (2013 Einsätze auf dem SLS in der FIA GT Serie und BES) und Andreas Simonsen - 2013 Gewinner der 24h Nürburgring mit Black Falcon , komplette Saison mit HTP-Motorsport im ADAC GT-Masters und der FIA-GT Serie. Die Fahrerbesatzung ist für Black Falcon nicht komplett neu, auch ein „Probelauf“ in der Pro-Kategorie beim 1.000 km-Rennen am Nürburgring wurde 2013 mit Haupt und Simonsen bereits absolviert und endete auf dem 7. Klassenrang.

Die gesamte Saison über war man ebenfalls mit mindestens einem Fahrzeug in der Pro-Am in der Blancpain Endurance Serie vertreten. Die Pro-Am-Mannschaft 2014 setzt sich aus einer rein russischen Besatzung zusammen: Mikhail Loboda, Yury Loboda (beide Renault Clio und Lada Granta Cup, Mikhail Formel 3) sowie Vladimir Lunkin (Megane Trophy Eurocup, 2. Klassenplatz mit Black Falcon bei den 24h Dubai 2014, Klasse 997). Team-Manager Sean Breslin freut sich auf die kommende Saison, die nach der letztjährigen mit den Gesamtsiegen bei den 24 Stunden Dubai 2013 und am Nürburgring schwer zu toppen sein wird.

Rebellion holt GP2-Champion Fabio Leimer

fabio-leimer.jpgDer amtierende schweizer GP2-Champion Fabio Leimer wird nach einem Bericht unserer Kollegen von Sportscar 365 Rebellion Racing für die Saison 2014 in der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft verstärken. Der 24 jährige Schweizer ergänzt die Fahrercrew des britisch-schweizer Teams, das mit Nick Heidfeld , Nicolas Prost, Mathias Beche und Dominik Kraihamer bereits 4 hochrangige Piloten unter Verpflichtung hat.

Leimer gewann die GP2-Serie 2013 auf einem Boliden von Racing Engineering mit 3 Siegen und 7 Podiumsplätzen. Vorher war er bereits mit einem meistertitel und einer Vizemeisterschaft in der International Formel Master Serie in Erscheinung getreten. Sein erster Einsatz für die Rebellion Racing Mannschaft werden die WEC-Testtage auf dem HTTT nächste Woche sein, wo er zunächst in einem der beiden letztjährigen Lola zum Einsatz kommen wird. Diese werden noch einmal aus der garage geholt, da die neuen, von Oreca gefertigten R-One LMP1 noch nicht einsatzbereit sind.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen