NES 500 Saisonstart in Spa

Vor einernes1 startspa ph Woche gab es neben dem GT-Masters Auftakt in Oschersleben, dem 24h Qualirennen auf der Nordschleife und dem Saisonstart der DMV-GTC in Hockenheim mit dem Saisonstart der DMV-NES 500 in Spa-Francorchamps einen vierten nationalen Event mit GT-Beteiligung zu notieren. Der Auftaktsieg der 4h Langstreckenserie für kleinere GT und Tourenwagen ging dabei in die Niederlande. Das Team Munckhof/Bedorf/Poland siegte im KK-BMW M4-GT4 vor Vodder/Henriksen im Legend Motors Ginetta G55 3,5l und Drasal/Biederbick/Richter/Vincentz im RN Vision STS Porsche Cayman GT4 MR.

Wenn nach knapp über nes1 kk sieger ph4h Renndauer die ersten 3 innerhalb einer Runde liegen, spricht das für ein ausgeglichenes Rennen. Am Sieg für Eric van den Munckhof, Frank Bedorf und Marco Poland gab es auf den letzten Metern jedoch nichts mehr zu rütteln. Das Trio übernahm in der 24. Runde erstmals für drei Umläufe die Spitze, musste dann aber nach dem ersten Boxenhalt den schnellen Porsche 996 RSR von Patrick Hofheinz und Stefan Roithmayer wieder passieren lassen. Der RSR bestimmte zunächst das Geschehen. Ein langer Boxenaufenhalt kostete in der 42. Runde jedoch die Führung. Als es wieder in großen Schritten nach vorne ging, rollte der 911er auf Position vier liegend nach 54 Runden aus.

Ab der 45. Runde übernahmen die drei Niederländer endgültig die Führung, die sie bis zum Fallen des schwarz-weiß karierten Tuchs auch nicht mehr hergaben. Hinter dem siegreichen BMW tobte der Kampf um die weiteren Plätze. Während der RSR nach seinem Ausfall aus dem Spiel war, ging es dahinter eng zu. Schnellste des Verfolgertrios waren Hakan und Recep Sari im JJ-Motorsport BMW M4-GT4, die in der Anfangsphase die Verfolgerrolle des führenden Porsche übernommen hatten. Als dieser zum ersten Mal stoppten, übernahmen die beiden M4-Piloten die Führung. Doch nach dem eigenen Boxenhalt konnte das Duo nicht mehr ganz an die Leistung zu Rennbeginn anknüpfen.

Neben dem nes1 rn vision sts cayman nes500 spaMunckhof-M4 gingen dadurch auch die Ginetta von LegendMotor Co. und der Cayman von RN Vision STS vorbei. Zwischen den beiden Sportwagen ging es nun um den zweiten Gesamtrang. Am Ende war es die dänische Ginetta-Truppe, die sich durchsetzte und damit zudem den Sieg in der NES8 holte. Für die Cayman-Piloten bedeutete der dritte Gesamtplatz Rang zwei in der stark besetzten NES8. Hier belegten Christian Ladurner und Sebastian Sommer (Seat Leon TCR) bei ihrem Debüt in der DMV NES 500 den dritten Rang sowie Platz fünf im Gesamtklassement. Die beiden Seat Piloten hatten sich nach dem 17. Platz im Zeittraining stetig nach vorne gearbeitet und schließlich gegen den Lubner Opel Astra TCR mit Hunt/Nale/Feucht/Seyfert durchgesetzt.

Zwischen die beiden NES8 Autos schoben sich noch die Sieger der NES7. Hier fuhren Marc Ehret, Simon Klemund, Marcel Lenerz und Franz Josef Georges im BMW M235i RC den Sieg ein. Klare Sieger gab es in der NES6, wo sich Niklas Kry und Thomas Mühlenz im VW Scirocco von Konrad Motorsport den Sieg holten. In der NES4 siegten Wagner/Littig im Mini JCW Challenge. Sieger der NES1 wurden Pawlow/Schüle im BMW 318ti Cup).

Nach diesem spannenden Auftakt geht es in rund einem Monat weiter. Dann steht vom 11.-13. Mai in Oschersleben der zweite Saisonlauf auf dem Programm.

SMP-Ferrari schlägt Jaguar im Kampf um Monza-Pole

Die smpmonzapolePole für den heute beginnenden Auftakt des Blancpain GT Serien Endurance Cups hat der russische SMP Racing Ferrari erzielt. Der F488 von Mikhail Aleshin, Miguel Molina und Davide Rigon konnte beim  Qualifying in Monza eine 1:48,311 erzielen. Nur 0,008s dahinter konnte sich im 54 Wagen starken Feld das Silver-Cup Trio Alex Fontana, Adrian Zaugg und Mikael Grainier im Emil Frey Racing Jaguar G3 plazieren, die leider nur für ein Teilprogramm der Langstreckenserie eingeplant sind. Der Belgian Audi Club Team WRT Audi R8 LMS GT3 #1 von Dries Vanthoor, Christopher Mies und Alex Ribieras steht dahinter auf P3.

Der Start findet heute um 15 Uhr MEZ statt und kann per Live-Stream & Live-Timing auf der Website der Blancpain GT Serie verfolgt werden.

Car Collection führt bei den 12h von Navarra

Der erste dreistündige cc34navarraTeil der erstmals ausgetragenen 12h von Navarra ist mit der Führung des Car-Collection Audi R8 LMS GT3 von Edelhoff/Edelhoff/Grimm zu Ende gegangen. Das deutsche Audi trio hatte nach 100 Runden am Samstag abend einen Vorsprung von 54s auf den Pro Sport Performance Mercedes AMG GT des amerikanischen Trios Putman/Espenlaub/Foster zu Gute stehen. Mit dem Swiss Team Mercedes AMG GT und dem Porsche 991 GT3 R der polnischen Förch Racing Mannschaft liegen insgesamt noch 4 Teams in der Führungsrunde, wobei beim Restart heute um 11.30 Uhr die Abstände eliminiert werden.

3 weitere Mannschaften, der zweite Car-Collection-Audi, der von der Pole gestartet Hofor Racing Mercedes AMG GT und der in Silverstone erfolgreiche Ferrari der Scuderia Praha-Mannschaft liegen nur eine Runde hinter den Führenden und sind damit noch mit allen Chancen auf einen Gesamtpodiumsplatz versehen. Der Restart des Rennens erfolgt um 11 Uhr heute und kann über die Webseite der 24 Stunden-Serie per Live-Stream und Live-Timing verfolgt werden.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen