Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Blancpain Sprint Serie ( BSS )
Am
Hungaroring in Budapest fand an diesem Wochenende das 4 Meeting des Blancpain GT Serien Sprint Cups statt. Mit 23 Teilnehmern trat das bislang grösste Feld des Jahres an.
In Lauf 1 am Samstag trumphierte das Grasser Racing Team mit dem Duo Christian Engelhart und Mirko Bortolotti mit 4,7s Vorsprung vor dem Akka ASP-Mercedes AMG GT3 von Michael Meadows und Raffaele Marciello und deren Teamkollegen Nicolas Jarmin und Denis Butalov, die auch die Silver-Cup-Wertung für sich entschieden.
Lauf 2 fand am Sonntag bei sitflutartigen Streckenbedingungen statt uznd wurde hinter dem SC gestartet. Hier gewann am Ende das AKKA-ASP-Duo Meadows/Marciello 1,1s vor dem Sainteloc Racing Audi R8 LMS GT3 von Christopher Haase und Simon Gachet sowie weiteren 1,4s vor dem Attempto Racing Audi R8 LMS GT3 von Steijn Schonhorst und Kelvin van der Linde, die sich knapp vor dem Belgian Audi Club Team WRT Audi von Christopher Mies und Alex Riberas durchsetzen konnten.
Das Finale der BSS findet in 2 Wochen am Nürburgring statt.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Nürburgring Nordschleife (24h & VLN)
..., dem 41. RCM DMV Grenzlandrennen, kann unter diesem Link auf unseren Seiten eingesehen werden. 134 Teams sind am Ring im Rennen am Start.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in GT4 European Series ( FIA-GT4 )
Im
Rahmen des Blancpain Sprint-Wochenendes am Hungaroring an diesem Wochenende finden auch die Rennen # 9 und #10 der 12 Rennen umfassenden GT4-European Series statt. 45 GT4-Fahrzeuge von 26 Teams und 10 Herstellern stehen bei den beiden Runden auf dem Kurs in der Nähe von Budapest am Start.
In der Pro-Klasse des Silver-Cups konzentriert sich der Titelkampf langsam auf die mit 18 Punkten führenden HHC-Motorsport Ginetta-Piloten Stuart Middleton und Will Tregurtha denen das Phoenix-Audi- Duo Milan Dontje und Nicolaus Möller-Madsen sowie das MDM Motorsport-BMW-Duo Simon Knap und Max Koebolt auf den Fersen sind.
In der Pro-Am-Wertung führen mit Marc Basseng und Phillip Bethke auf dem Schwede Motorsport Cayman GT4 (Bild). Die verfolgenden Piloten Csaba Mor und Patrick Zamparini haben nun das Fahrzeug gewechselt und starten statt auf einem der racing one Audi R8 LMS GT4 auf dem Selleslagh Racing Mercedes AMG GT4. In der AM-Klasse kann sich hingegen der jetzt schon mit 40 Ounkten führende Niki Leutwiler auf dem TFT Porsche Cayman den Titel schon frühzeitig in Ungarn sichern.
Die Rennen finden am Samstag ab 12.20 Uhr und am Sonntag ab 11.15 statt und werden live auf dem Youtube-Kanal der GT4-European Series gestreamt.