The Bend kommt zurück

aslmsstartburinamDie Asiatische Le Mans Serie hat am Wochenende eine Rückkehr auf den in diesem Januar erstmals besuchten The Bend Motorsport Park in Australien beschlossen. Nach der ultrakurzen kompakten Saison der Serie 2021 (wie berichteten) die lediglich mit je 2 Rennen in Thailand und Sepang absolviert wird, soll die australische Runde noch mindestens 2 mal in den Saisons 2021/22 und 2022/23 wieder in den Kalender zurück kommen.

Dabei erfreute sich die Runde trotz der anspruchsvollen 7,7km langen Strecke nicht ungeteilter Begeisterung bei den Teams. Hohe Transferkosten und -aufwendungen des Equipments der Mannschaften nach Australien und zurück und eine aufwendige und teure Visa-Vergabe hatten die Runde zur mit Abstand teuersten der Meisterschaft gemacht. Dennoch will die Serie ihr 3-Jahres Engagement mit der über 7,7km langen Strecke wahrnehmen und den Kurs noch mindestens 2 mal besuchen.

GTC-Corona-Kalender 2020 steht

startdunlop60hocklauf1aAuch die GTC-Serie hat am Montag den Kalender 2020 fixiert. Zwar hatte Veranstalter Ralph Monschauer gemeinsam mit der DTM schon Anfang Juni erste Termine bekannt gegeben, jedoch hatte man umgehend eine Abfuhr aus dem bayrischen Nürnberg bezüglich des geplanten Saisonauftakts am Norisring kassiert. Nun hingegen steht endlich der Kalender, der gemäss Monschauers Ankündigungen im April uns gegenüber wirklich nur 4 Rennen umfasst.

Am 22. Juli 2020 findet auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg mit einem offiziellen Testtag der Startschuss für die Saison statt. Ab August ist man dann 4 Mal im Rahmenprogramm der DTM unterwegs. Ab August werden die je zwei 30-minütigen Sprintrennen des GTC Race und das 60-Minuten-Rennen der Goodyear 60-Serie viermal im Rahmenprogramm der DTM an den Start gehen. Den Auftakt markiert das Rennwochenende am Eurospeedway Lausitzring, bevor es im September zum Nürburgring , im Oktober nach Zolder und im November zum Finale nach Hockenheim geht. Von Juli bis November ist die Serie somit im für die überwiegend aus Privatpiloten bestehende Kundschaft im idealen 4-Wochen-Rhythmus am Start.

Die Termine der Serie lauten wie folgt:
22. Juli 2020 Hockenheim  (Testtag)
21.-23.08.2020 Eurospeedway Lausitzring
11.-13.09.2020 Nürburgring (GP-Strecke)
09.-11.10.2020 Zolder
06-08.11.2020 Hockenheim

Die 25h von Spa 2020 ...

Das 24 Stunden Rennen von Spa-Francorchamps wird - wie schon von einigen Kollegen vermutet wurde - in diesem Jahr ein 25h-Rennen werden. Das hat nun heute auch die SRO bestätigt. Das Rennen ist Corona-bedingt auf genau das Wochenende verschoben worden, an dem auch die Zeitumstellung auf die Winterzeit erfolgt. Um das besondere Datum – erstmals in seiner Geschichte findet das Rennen im Herbst statt - zu betonen hat sich die SRO nun darauf eingelassen und die traditionellen Start- und Endzeit beibehalten, was dazu führt das das Rennen eine Stunde länger sein wird. Dennoch will man das Rennen weiterhin als 24 Stunden Rennen von Spa-Francorchamps bezeichnen.

Im Rahmenprogramm des Rennens werden die GT4-European Series die Lamborghini Supertropheo und die TCR-Europe Serie antreten.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen