Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in VdeV Serien
Schon kurz nach dem Saisonfinale der VdeV wurde nun deren vorläufiger Terminplan für 2009 veröffentlicht. Im nächsten Jahr sollen acht Veranstaltungen (fünf in Frankreich, drei Auslandsrennen) das Programm der VdeV-Langstrecken-Challenges bilden.
Auch nach Deutschland will man wieder kommen – auf dem Eurospeedway Lausitz (im Bild links ein Juno SSE beim dortigen 2008er-Auftritt der VdeV) sollen an einem Juni-Wochenende zwei acht-Stunden-Läufe stattfinden.
20.-22.03.09 - Jarama - 6h Historic Endurance, 4h GT/Tourisme, 4h Endurance Proto
24.-26.04.09 - Le Castellet - 3h oder 4h Hist. Endurance, 3h GT/Tourisme, 3h Endurance Proto
29.-31.05.09 - Val de Vienne - 3h oder 4h Hist. Endurance, 3h GT/Tourisme, 3h Endurance Proto
19.-21.06.09 edit 01-09: 26.-28.06.09 - Eurospeedway Lausitz - 8h GT/Tourisme (+ Hist. Endurance), 8h Endurance Proto
28.-30.08.09 - Dijon - 6h Hist. Endurance, 3h oder 4h GT/Tourisme, 3h oder 4h Endurance Proto
25.-27.09.09 - Ledenon - 3h Hist. Endurance, 3h GT/Tourisme, 3h Endurance Proto
23.-25.10.09 - Magny-Cours - 3h oder 4h Hist. Endurance, 6h GT/Tourisme, 6h Endurance Proto
20.-22.11.09 - Estoril - 6h Hist. Endurance, 6h GT/Tourisme + Endurance Proto
Geplant sind zusätzlich noch zwei Testtage am 21./22.02.09 edit 01-09: 27./28.02.09 - eine Strecke ist dafür noch nicht festgelegt.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Sonstige GT
Andreas Mattheis / Xandy Negrao (Ford GT, Bild rechts) fixierten mit einem Sieg beim Samstags-Rennen in Sao Paulo die Titelverteidigung in der Brasil GT3. Von der Pole gestartet gewannen sie nach 36 Runden mit 1,340 Sekunden Vorsprung auf Walter Salles / Ricardo Rosset (Ford GT). Dritte wurden Fabio Ebrahim / Wagner Ebrahim (Dodge Viper Competition Coupe, +43,399s) vor ihren Markenkollegen Elias Nascimentos / Leonardo Burti (+46,723s, Bild unten).
Auf den nächsten Rängen folgte je ein Exemplar der weiteren drei in der Serie vertretenen Fahrzeugtypen: Walter Derani / Claudio Ricci (Ferrari F430 GT3, +47,795s) belegten Rang 5 vor Paulo Bonifacio / Ingo Hoffmann (Lamborghini Gallardo GT3, +59,061s) sowie Valdeno Brito / Emerson Fittipaldi (Porsche 997 GT3 Cup S, +1:11,436).
Der Zwischenstand in der Brasil-GT3-Gesamtwertung gibt die Überlegenheit der beiden Ford GT-Mannschaften wieder: Mattheis / Negrao halten nunmehr bei - uneinholbaren - 106 Zählern, Salles / Rosset stehen mit 95 Punkten als Vize-Meister fest. Vor dem sonntäglichen letzten Rennen der Saison ist noch die Entscheidung um den dritten Platz im Gesamtklassement offen – diese hat zwischen den Dodge Viper-Piloten Alceu Feldman (63 P.) und F. Ebrahim / W. Ebrahim (58 P.) zu fallen.
Verfasst von Sören Herweg. Veröffentlicht in Nürburgring Nordschleife (24h & VLN)
Pünktlich zur Essen Motorshow hat die Veranstaltungsgemeinschaft Langstrecken-meisterschaft Nürburgring (VLN) den Kalender für das kommende Jahr bekannt gegeben. Wie in jedem Jahr bilden die Test- & Einstellfahrten den Auftakt der VLN-Saison, diese werden am 28. März 2009 ausgetragen. Eine Woche später, am 04. April 2009, steigt dann mit der ADAC Westfahlenfahrt der traditionelle Saisonauftakt. Bis zum 24-Stunden-Rennen Nürburgring finden noch zwei weitere Rennen auf der Kombination aus GP-Strecke des Nürburgrings und Nordschleife statt. Drei Wochen nach dem 24-Stunden-Rennen geht es dann für die Teams weiter mit der Saison in der Langstreckenmeisterschaft. Das Saisonhighlight, das Sechs-Stunden-Rennen, geht am 29. August über die Bühne, nach dem längsten Rennen der Saison finden dann noch drei Läufe statt. Die Saison schließt am 31. Oktober.
Vorläufige Termine 2009 im Überblick:
28.03.2009 Test- und Einstellfahrt
04.04.2009 56. ADAC Westfalenfahrt
18.04.2009 34. DMV 4-Stunden-Rennen
02.05.2009 51. ADAC ACAS H&R-Cup
13.06.2009 40. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy
27.06.2009 49. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
18.07.2009 32. DMV Grenzlandrennen
29.08.2009 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
03.10.2009 41. ADAC Barbarossapreis
17.10.2009 33. DMV 250-Meilen-Rennen
31.10.2009 34. DMV Münsterlandpokal