Farnbacher Racing - Ausblick auf 2009
Die deutsche Farnbacher Racing Mannschaft weilte in den vergangenen beiden Tagen im portugiesischen Estoril, um dort an Reifentests von Dunlop teilzunehmen. Horst Farnbachers Mannschaft wollte mit Sohn Dominik und Pierre Ehret eigentlich neue Reifenmischungen für die kommende Saison an Ehrets Ferrari F430 aussortieren, aber das Wetter machte ihnen dabei einen Strich durch die Rechnung. „Eigentlich war der Test für die Katz, da es so geschüttet hat, dass man kaum was vernünftig ausprobieren konnte. Aber wir hatten vorgesehen, in diesem Jahr noch einmal mit Pierres Ferrari zum Fahren zu kommen und da bot sich halt die Gelegenheit, dies nun mit Dunlop zu machen.“
Für 2009 will das Team den Status Quo halten und arbeitet hinter den Kulissen schon daran die Engagements zu fixieren. „Für die Le Mans Serie haben wir wieder ein Engagement mit einem oder zwei Autos vorgesehen. Das Programm ist noch nicht fixiert, aber wir arbeiten derzeit mit Hochtouren daran. Auch deswegen waren wir bei den Tests. Was das ALMS-Programm von Farnbacher Loles Racing angeht, so gehen wir derzeit davon aus, dass wir 2009 wieder mit einem Auto in der GT2-Klasse antreten. Ein Fahrer ist derzeit gesetzt - und das ist Dirk Werner. Wen wir als Partner für ihn bekommen, ist noch offen. Wunschkandidat wäre ein Pilot aus dem Porsche-Werkskader, wobei noch nicht feststeht, wer es wird. Aber wir können davon ausgehen, dass das Engagement in den USA sicher ist. "
Damit werden das europäische Team Farnbacher Racing und der amerikanische Ableger Farnbacher Loles Racing wieder in den beiden Hauptlangstreckenserien 2009 engagiert sein. Ob noch ein Le Mans Engagement hinzukommt, bleibt abzuwarten.