Racing Box Lola-Besatzungen 2009

Die italienische Racing Box-Mannschaft plant wie bereits berichtet für 2009 den Umstieg auf zwei Lola B08/80 LMP2. Nun hat die Mannschaft die Besatzungen für beide Wagen unter Dach und Fach bringen können. Demnach werden im ersten Chassis die drei italienischen Piloten Filippo Francioni, Andrea Ceccato und Ferdinando Geri Platz nehmen. Für den zweiten Lola ist ein erfahrenes Trio aus dem GT-Bereich vorgesehen. Matteo Bobbi, Andrea Piccini und Mike Hezemans werden hier das Volant übernehmen. Die FIA-GT Haudegen hatten bislang beste Referenzen in Autos mit Dach vorzuweisen: Bobbi war FIA-GT-Champion 2003 und Vizemeister 2004 auf dem BMS Scuderia Italia Ferrari F550 und war zuletzt auf den Maseratis des Vitaphone Racing Teams unterwegs. Picchini, zuletzt im RBImmo-Saleen sowie im CR Scuderia-Ferrari gesichtet, ist seit 2002 in der FIA-GT Meisterschaft unterwegs und hat bislang sechs Gesamt-Siege auf seinem Konto. Hezemans schliesslich hat gar zwölf Siege zu verbuchen und hat in seiner elfjährigen Vita 113 Rennen in der FIA-GT Meisterschaft absolviert – eine Bilanz an die kein anderer Pilot der Meisterschaft heranragt.

Zumindest das GT-Trio dürfte in dieser Zusammensetzung eines der heissesten Anwärterteams auf die Meisterschaft 2009 in der Le Mans Serie sein. Zudem hat sich Racing Box nun auch bei der Motorisierung auf ein bewährtes Paket festgelegt: Wie auch schon im Sebah-Lola sollen Judd-Triebwerke die beiden Lolas befeuern. Angesichts des reduzierten Engagements von Porsche-Teams im kommenden Jahr dürfte die italienische Mannschaft damit als Titelkandidat in der LMP2-Klasse der 1000km-Rennserie zu nennen sein.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen