Saulnier 2009 mit 2 Pescarolo-Mazdas

Saulnier PescaroloSaulnier Racing hat sein Programm für die 2009´er Saison der Le Mans Serie bestätigt. Demnach wird das Team sich aus der LMP1-Klasse zurückziehen, um statt dessen zwei Wagen in der LMP2-Klasse einzusetzen. Teambesitzer Jacques Nicolet, seines Zeichens auch Teilhaber bei Pescarolo, bleibt somit bei den zwei Pescarolo-Chassis die er besitzt. Was sich ändert, wird die Motorisierung sein - statt auf Judd-Aggregate wie in 2008 schwört man 2009 auf den bei AER gefertigten Mazda MZR-R Block. Damit steht für Mazda ein zweites Einsatzteam in der Le Mans Serie fest. Zudem wird es das erste Mal sein, dass der Mazda 2l-Turbo in einem anderen als dem Lola-Chassis installiert wird. Das in Nevers bei Magny-Cours stationierte Team von Saulnier Racing ist damit die dritte Mannschaft nach Dyson Racing und Ray Mallock Ltd., die den Mazda-Block im kommenden Jahr definitiv einsetzen wird.

Saulnier hatte sich Ende 2007 mit Pescarolo verbündet und in der letzten Saison zwei Wagen - einen LMP1 und einen LMP2 - in der 1000km-Rennserie eingesetzt. Während die LMP1 -Mannschaft als bestes Ergebnis einen 8. Rang in Belgien bei den 1000km von Spa verzeichnen konnte, war das LMP2-Team mit den beiden französischen Piloten Pierre Ragues & Mathieu Lehaye erfolgreicher. Ein 2. Platz bei den 1000km am Nürburgring 2008 und ein 4. Platz in der Kategorie in Spa wurden von einem 3. Rang bei den 24h von Le Mans 2008 abgerundet, wo die Mannschaft vom Honkong-Chinesen Franky Cheng verstärkt wurde. Auch Henry Pescarolo selbst entging nicht die Aufwärtstendenz bei seinem zweiten Kundenteam nach Rollcentre Racing, die ihrerseits aus Budgetgründen schon ihren Rückzug aus der LMP-Szene für 2009 erklärt haben. Zusammen mit der Pescarolo-Werksmannschaft dürfte jedoch in der kommenden Saison wieder mit vier der französischen Wagen für 2009 zu rechnen sein.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen