GT4-Kit für Porsche erhältlich

porschegt4Die niederländische Firma GT3.nl hat ein Conversion Kit aufgelegt, mit dem Volumenhersteller Porsche nun auch offiziell im FIA-GT4 Europacup vertreten sein wird. Bisher waren die einzigen Auftritte des deutschen Herstellers in der untersten europäisch ausgeschriebenen Klasse der Produktions-Sportwagen durch das belgische GPR-Racing Cayman-Team erfolgt. Da Porsche dem Cayman aber keine Renntauglichkeit zutraut und zudem der 911er das offizielle Performance-Modell der Weissacher ist, war es nur eine Frage der Zeit, bis ein offiziell abgesegneter Umbau auf 997 Basis erscheinen würde.

Dies hat die Firma von Paul van Splunteren nun realisiert. Für knapp 20.000 Euro kann man bei GT3.nl ein Kit bestellen, das in Zusammenarbeit mit den Technikpartnern Moton und BBS entwickelt wurde und neue Fahrwerksteile zum Erarbeiten einer Rennabstimmung beinhaltet. Optional können weitere Teile wie ein modifizierter Auspuff für die europäischen GT4-Läufe oder ein Data-Recording bestellt werden. Eingebaut in einen – möglicherweise sogar gebrauchten – Strassen-997 GT3 entsteht damit ein GT4, der nach Registrierung der Kombination aus Chassis-Nummer und Kit Nummer bei der SRO automatisch eine Homologation als GT4 erhält. Da der Umbau nur minimal ist, kann der Wagen jederzeit wieder in einen Strassenwagen zurückgebaut werden.

GT3.nl hofft in der neuen Niederländischen GT4-Meisterschaft und dem FIA-GT4 Europacup sowie den weiteren Serien in Grossbritannien und am Nürburgring einen ergiebigen Markt für das GT4-Kit anzapfen zu können. Das einige was jetzt noch fehlt, ist ein abgeschlossener Einstufungstest, dessen Fahrplan die SRO ja just bekannt gegeben hat.

Brixia Racing setzt Engagement in FIA-GT3 fort

brixia_racing_weiter_fiagt3Das italienische Team Brixia Racing bleibt der FIA-GT3 European Championship erhalten. Mit drei Aston Martin DBRS9 möchte die Mannschaft - wie schon in ihrer Debütsaison im letzten Jahr - die GT3-Serie auf internationaler Ebene und auch die Italian Sara GT Championship auf heimischen Boden bestreiten.

„Die Wahl der Strecken für die GT3-Meisterschaft harmonieren optimal mit unserem Einsatzfahrzeug. Darüber hinaus sollen die letzten Änderungen an dem Fahrzeug für eine bessere Performance und ein leichteres Handling sorgen“, lautet das Statement des Brixia-Teams, welches die vergangene Saison mit einem achten Platz in der FIA-GT3-Teamwertung abgeschlossen hat.

Eröffnet wird die kommende Saison für Brixia Racing mit einem Test in Misano Adriatico auf dem Misano World Circuit, der einer Verbesserung der Fahrzeuge mit Hilfe von Matteo Malucelli und Marcello Zani dienen soll. Piloten für die Engagements in der FIA-GT3-Meisterschaft und der italienischen GT-Serie wurden bis jetzt noch nicht benannt.

Brasil GT3 – zwei Teams vergrössern ihr Aufgebot für 2009

09bras005Die Porsche-Fraktion in der Brasilianischen GT3-Meisterschaft soll Zuwachs erhalten: Das Team WB Motorsport plant heuer mit drei - anstatt bisher zwei - 997 Cup S. Für mediales Aufsehen sorgte die Mannschaft von Washington Bezerra in der abgelaufenen Saison mit der Verpflichtung der Rennlegenden Emerson und Wilson Fittipaldi. Man konnte jedoch auch sportliche Erfolge verbuchen - mehrere Podiumsplätze brachten für den stärksten WB-Porsche-Fahrer Valdeno Brito den fünften Rang in der Gesamtwertung der Serie. 09bras011b

Darüber hinaus gibt es im Teilnehmerfeld der Brasil GT3 noch eine weitere Dodge Viper zu vermelden: Die Scuderia Occhi, welche im Vorjahr ein weiß/grün lackiertes Competition Coupe für Mateus Stumpf und dessen sich abwechselnde Co-Piloten Abramo Mazzochi und Ramon Matias einsetzte, wird ein zweites Fahrzeug dieses Typs an den Start bringen.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen