FFSA-GT – Tabellenstand

10ffsa108aNachzutragen ist noch der aktuelle Stand in der Französischen GT-Meisterschaft: Zumal in Nogaro fünf von sechs Podestplätzen an Corvette-Besatzungen gingen, sind die Fahrer dieser Teams auch stark in den Top-Rängen der Punktewertung vertreten. Einige der Porsche- und Audi-Piloten scheinen jedoch in Reichweite zur Spitze zu sein. Durch einen Sieg und einen zweiten Platz liegen Renaud Derlot / Arnaud Peyroles (Graff Racing-Corvette Z06) mit 36 Zählern klar voran, gefolgt von Patrick Bornhauser / Laurent Groppi (Larbre Competition-Porsche 911 GT3 R; 22), Julien Canal / Gerard Tonelli (Graff Racing-Corvette Z06; 20), Christophe Bouchut / Wilfried Merafina (Sainteloc-Phoenix-Audi R8 LMS, Bild; 18) und Olivier Panis / Eric Debard (DKR Engineering-Corvette Z06; 16).

GT Brasil – Balance-of-Performance-Tests im Regen

Das Vorhaben, am 06.04. auf dem Circuito de Interlagos Balance-of-Performance-Daten zu sammeln, fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser: An diesem Tag gab es in Sao Paulo Regen - und somit konnte Ricardo Zonta nur bedingt nutzbare Vergleichswerte über die derzeit sechs GT3-Fahrzeugtypen in der Brasilianischen GT-Meisterschaft sammeln. Jene ausgleichenden Maßnahmen, die zur zweiten Runde der Serie am 24./25.04. in Curitiba umgesetzt sein sollen, werden sich daher vorrangig an den Ergebnissen des Saisonauftaktes sowie an Erfahrungswerten aus europäischen Serien und deren Tests orientieren müssen.

Das neue Spyker-Outfit 2010

spyker10Nach dem Audi Sport Team Joest hat nun auch das Spyker-Werksteam sein neues Design für seinen 2010 wieder in der gesamten Le Mans Serie und beim 24 Stunden Rennen von Le Mans antretenden Wagen veröffentlicht. Das blau-gelbe Design ist einem adretten rot-schwarz gewichen, das die neuen Teamsponsoren Convers Group, TW Steel und Arai zur Geltung bringen soll. Technisch wurde der in seiner dritten Saison in der Langstreckenserie antretende C8 Laviolette GT2R mit einem nun auf 4l Hubraum aufgebohrten Motor, breiteren Hinterrädern, höherem Gewicht und demzufolge angepassten Restriktoren ausgestattet.

Bei den 8h auf dem HTTT werden Tom Coronel, Peter Dumbreck und Jeroen Bleekemolen die Besatzung bilden. Die beiden Niederländer und ihr englischer Co sollen auch im Juni an der Sarthe wieder die Fahne für die niederländische Manufaktur hoch halten, die im vergangenen Jahr ihr erstes Finish beim Klassiker einfahren konnte.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen