Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Porsche diverse (PSC etc.)
Mit zwei Siegen in Albi konnte Kevin Estre (Sofrev ASP-Porsche 997 Cup) seine Führung in der Gesamtwertung des Porsche Carrera Cup France ausbauen. Estre gewann Lauf 1 vor Frederic Makowiecki (Luxury Racing-Porsche 997 Cup; +1,190s), Morgan Moullin-Traffort (Pro GT by Almeras-Porsche 997 Cup; +9,636s) sowie Ludovic Badey (Sofrev ASP-Porsche 997 Cup; +26,434s). Im zweiten Rennen lautete die Reihenfolge auf den Rängen 2 bis 4 Moullin-Traffort (+8,532s) vor Makowiecki (+13,306s) und Badey (+27,317s).
In der Punktetabelle hält Kevin Estre bei 132 Zählern, gefolgt von Makowiecki (125) und Badey (96). Nächster Austragungsort des Cups wird am 02./03.10. Monza sein, das Saisonfinale steigt dann Mitte Oktober in Magny-Cours.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Sonstige GT
Der beim ersten Lauf der Brasilianischen GT-Meisterschaft in Nova Santa Rita drittplatzierte Lamborghini Gallardo LP 560 von Claudio Dahruj / Ricardo Zonta entsprach offenbar in diesem Rennen nicht dem Reglement, sodaß die Mannschaft nachträglich disqualifiziert wurde. Dies mindert die Titelchancen von Dahruj, der in der Punktetabelle um einen Rang zurückfiel – das korrigierte Zwischenklassement lautet: Valdeno Brito / Matheus Stumpf (Ford GT; 183) - Chico Longo / Daniel Serra (Lamborghini Gallardo LP 560; 138) - Marcelo Hahn / Allam Khodair (Lamborghini Gallardo LP560; 136) - Claudio Dahruj (122).
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Le Mans ( WEC )
Der ACO hat nach dem 1000km-Rennen in Silverstone einen ersten Punktestand des Le Mans Interkontinental Cups (pdf-download) veröffentlicht. Wie anzunehmen führt Peugeot sowohl bei der Teamwertung wie auch bei der Herstellerwertung das Feld an. Audi hat aufgrund des Ausfalls des Wagens von Kristensen / McNish - der Schotte strandete nach kaum eine Rennstunde mit einem gebrochenen Differential - schon einen empfindlichen Rückstand nach dem Start in die drei Rennen umfassende Miniserie zu verzeichnen.
In der LMP2-Teamwertung wird Oak Racing knapp vor Mik Corse, der ehemaligen Racing Box-Mannschaft, geführt. Larbre Competition scheint mangels Konkurrenz in der GT1 vor einem ähnlichen Durchmarsch wie in der Le Mans Serie bei der GT1-Teamwertung zu stehen.
In der GT2 wird AF Corse vor Felbermayr-Proton und CRS-Racing geführt. Offiziell ist derzeit keine dieser Mannschaften für das Petit Le Mans gemeldet. Somit werden wahrscheinlich bei der kommenden Runde des Cups nur die in der ALMS fest eingeschriebenen Teams, wie Flying Lizzard Motorsport, Risi Competitione, Rahal Letterman Racing und Jaguar RSR Punkte für die Team- und Herstellerwertung einfahren können.