Guter Start von Peugeot in den LMIC
Der ACO hat nach dem 1000km-Rennen in Silverstone einen ersten Punktestand des Le Mans Interkontinental Cups (pdf-download) veröffentlicht. Wie anzunehmen führt Peugeot sowohl bei der Teamwertung wie auch bei der Herstellerwertung das Feld an. Audi hat aufgrund des Ausfalls des Wagens von Kristensen / McNish - der Schotte strandete nach kaum eine Rennstunde mit einem gebrochenen Differential - schon einen empfindlichen Rückstand nach dem Start in die drei Rennen umfassende Miniserie zu verzeichnen.
In der LMP2-Teamwertung wird Oak Racing knapp vor Mik Corse, der ehemaligen Racing Box-Mannschaft, geführt. Larbre Competition scheint mangels Konkurrenz in der GT1 vor einem ähnlichen Durchmarsch wie in der Le Mans Serie bei der GT1-Teamwertung zu stehen.
In der GT2 wird AF Corse vor Felbermayr-Proton und CRS-Racing geführt. Offiziell ist derzeit keine dieser Mannschaften für das Petit Le Mans gemeldet. Somit werden wahrscheinlich bei der kommenden Runde des Cups nur die in der ALMS fest eingeschriebenen Teams, wie Flying Lizzard Motorsport, Risi Competitione, Rahal Letterman Racing und Jaguar RSR Punkte für die Team- und Herstellerwertung einfahren können.
VLN: Lucas Luhr wieder im Manthey Porsche
Nach 2006 kehrt Lucas Luhr für drei Läufe zur Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wieder zurück in das Team von Olaf Manthey. Der Audi-Werksfahrer wird ab dem kommenden VLN-Lauf im Porsche 911 GT3 R Platz nehmen und zeigt sich auf seiner Homepage glücklich mit der Gelegenheit:
„Mein Arbeitgeber Audi hat mir dankenswerterweise eine Freigabe erteilt, damit ich in privaten Teams mit den Produkten der Konzernmarke Porsche antreten kann. Für mich ist es eine Rückkehr in eine alte Familie: Ich werde für das Team von Olaf Manthey aus Meuspath starten. Für seine Porsche-Mannschaft bin ich schon früher Langstreckenrennen gefahren. Zusammen mit drei weiteren Fahrern habe ich 2006 bereits die 24 Stunden Nürburgring für Olaf gewonnen. Auf dem Ring steuere ich den Porsche 911 mit der Startnummer #114. Das ist eine schöne Gelegenheit, für die ich mich bei Olaf sehr bedanken möchte.“
Der nächste Lauf zur VLN findet am Samstag, den 25. September statt.