Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in VdeV Serien
Nur 15 Mannschaften traten zum Qualifying für den samstäglichen Lauf der VdeV Historic Endurance in Dijon an. Die Pole holten Jean-Marc Luco / Maurice Basso (Jamaco-Chevron B26; 1:24,245) souverän vor den beiden Mecamoteur-Elva Mk8 von Yann Le Calvez / Cedric Deman (1:28,004) und Sylvain Guanzini / Marc Alloend-Bessand (1:28,619) sowie Michel, Philippe und Yves Scemama (Ecurie des 3 Chevrons-Chevron B16; 1:28,767). Auf Rang 5 folgten Bernard Moreau / Miguel Langin (Polybaie-Porsche 911 3,0 RSR; 1:29,429) als schnellste GT-Besatzung.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Britische GT
18 Fahrzeuge umfasst die vorläufige Entry-Liste für die British-GT-Runde am 25./26.09. in Brands Hatch. Bei den GT3 sind zwölf Wagen genannt - sechs Ferrari F430 Scuderia treffen auf je zwei Aston Martin DBRS9 und Porsche 911 GT3 R sowie je einen Ascari KZ1R und Mosler MT900 GT3. In der G4-Klasse sollen fünf Ginetta G50 und ein Lotus 2-Eleven an den Start gehen.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in VdeV Serien
Die VdeV-Serien sind von 24.-26.09. in Dijon unterwegs. Die 19 gemeldeten Teilnehmer der Historic Endurance haben diesmal die Wahl zwischen zwei oder sechs Stunden Renndauer – im planmäßigen 6h-Lauf am Samstag wird demnach für einen Teil des Feldes bereits nach zwei Stunden die Zielflagge gezeigt.
Endurance Proto und Endurance GT/Tourisme werden am Sonntag je einem 3h-Lauf fahren, genannt sind 27 Wagen bei den Prototypen bzw. 31 bei den GT/Tourisme. Hinzu kommen im Rahmenprogramm noch drei Sprint-Rennen der Funyo Challenge.