Streitigkeiten bei LMP-Konstukteur Zytek

LNT-Ginetta-ZytekZytek steht vor einem Umbruch. Die britische LMP-Manufaktur hat sich wegen eines Streits der beiden Inhaber in eine Art geordnete Insolvenz begeben. Grund soll laut diversen britischen Quellen sein, dass sich die beiden 50%-Inhaber Lawrence Tomlinson und Bill Gibson uneinig über die Zukunft von Zytek Motorsport - der Chassis-Division - sind. Tomlinson, Besitzer von Ginetta und des LNT-Rennteams, hatte demnach geplant, 100% der Anteile zu übernehmen. Als dieser Deal platzte, sah man wohl keine Basis für eine gemeinsame Zusammenarbeit mehr.

Zytek - eine mit Motoren und Motorsteuerelektronik für den Rennsport befasste Firma - hatte 2005 einen Teil der ehemaligen Reynard-Konstrukteure übernommen und war auf Grundlage der Pläne des ebenfalls insolventen LMP-Herstellers ins Chassis Business eingestiegen. Dadurch konnte die britische Firma interessierten Sportwagen-Kunden ein Gesamt-Paket anbieten. Die aerodynamisch effizient gestalteten Zytek-Boliden hatten in den Händen mehrerer Teams auch Gesamt- und Klassensiege in der Le Mans Serie erzielen können und waren in Le Mans eine Bank in den Händen von Privatteams. Zytek gelang es dem etablierten britischen Hersteller Lola Paroli zu bieten.

Von der derzeitigen rechtlichen Auseinandersetzung sind die beiden Firmenteile Ginetta-Cars und Zytek-Motors wohl nicht betroffen. Daher können sich die Kunden die auf Zytek-Motoren bauen, weiter auf die Entwicklung und Wartung der ZJ-458- und ZG348-LMP1-Motoren und des neuen Nissan-LMP2-Motors (wir berichteten) verlassen.

Italienische GT – Monza - Qualifyings

Beide Poles für die Saisonfinal-Läufe der Italienischen GT-Meisterschaft in Monza gingen an GT3-Besatzungen: In der vordersten Reihe des ersten Rennens werden der Kessel Racing-Ferrari F430 Scuderia von Stefano Gattuso / Bryan Lavio (1:48,569) sowie der Villorba Corse-Ferrari F430 GT2 von Andrea Montermini / Emanuele Moncini (1:48,651) stehen. Startplatz 1 für den zweiten Lauf holte Richard Lietz (Autorlando-Porsche 911 GT3 R; 1:48,454) vor Moncini (1:49,141).

V de V – Magny-Cours - Ergebnis Historic Endurance

Mecamoteur-Elva Mk8Sylvain Guanzini / Marc Alloend-Bessand (Mecamoteur-Elva Mk8; Bild) gewannen das Saisonfinale der VdeV Historic Endurance in Magny-Cours nach vier Stunden bzw. 120 Runden vor Bernard Moreau / Miguel Langin (Polybaie-Porsche 911 3,0 RSR; -1 R.). Die Ränge 3 bis 5 gingen an Jean-Louis Miloe / Jerome Miloe (RMS Emeraude Racing-Porsche 911 3,0 RSR; -3 R.), Yann Le Calvez / Cedric Deman (Mecamoteur-Elva Mk8; -4 R.) und Gerard Besson / Marc Beccolo (Locaban-Alpine M63B; -9 R.).

Als Gesamtsieger der Serie standen schon vor diesem Rennen Yann Le Calvez (Prototypen) sowie Moreau / Langin (GT) fest.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen