British GT - Trackspeed 2011 mit zwei Wagen am Start

Porsche verstärkt seinen Werksfahrerkader für die Saison 2011 von acht auf neun Piloten. Nach seiner dreijährigen Ausbildungszeit als Porsche-Junior erhält Marco Holzer im kommenden Jahr einen Vertrag als Werksfahrer. Die etablierten Piloten Jörg Bergmeister, Timo Bernhard, Romain Dumas, Wolf Henzler, Marc Lieb, Richard Lietz, Patrick Long und Patrick Pilet bleiben auch 2011 unter Vertrag.
Zwei Porsche-Werksfahrer erhielten in der Saison 2010 besondere Auszeichnungen: Timo Bernhard, der als erster Fahrer die vier wichtigsten Langstreckenrennen der Welt und damit den Motorsport Grand Slam gewinnen konnte, wurde von einer Fachjury zum ADAC Motorsportler des Jahres gewählt. Richard Lietz, der die GT2-Wertung bei den 24 Stunden von Le Mans sowie den Meistertitel in der Le Mans Series gewann, wurde vom Präsidium des Östereichischen Motorsportverbandes OSK als Motorsportler des Jahres in seinem Land ausgezeichnet. Bislang Einmaliges gelang auch Porsche-Werksfahrer Romain Dumas: Als erster Pilot überhaupt sicherte er sich die Gesamtsiege bei den 24-Stunden-Rennen in Le Mans und in Spa.
Im Rahmen der Saisonabschlussfeier „Night of Champions“ im Entwicklungszentrum Weissach wurde diese Neuigkeit bekannt gegeben. Dort würdigte Wolfgang Dürheimer, Vorstand für Forschung und Entwicklung, die Leistung des Kaders: „Unsere Piloten sind neben der Technik der Fahrzeuge und der Leistung der Teams wesentliche Garanten für die großartigen Erfolge, die wir 2010 erringen konnten.“ Für Dürheimer war es eine Art Abschiedsrede. Er wird neuer Chef von Bentley und Bugatti und Motorsportbeauftragter im VW-Konzern. Sein Nachfolger wird Wolfgang Hatz, der bislang für die Entwicklung der Aggregate im VW-Konzern verantwortlich war.
Heute - am 14.12. - endete die erste Einschreibefrist der GrandAm RSCS. Auf der offiziellen Liste stehen derzeit 10 DP und 13 GT - doch schaut man sich die Meldungen der letzten Tage an, ist ein Feld von rund 50 Fahrzeugen möglich. Neben den NASCAR-Stars wie Jimmie Johnson oder INDY-Star Ryan Briscoe starten Martin Brundle und Mark Blundell zusammen mit Zak Brown und Mark Patterson auf dem "Star"-Riley von Michael Shank Racing.
Die erweiterte Starterliste ist unter GrandAm.de einzusehen.
16.04.2025 (4 days ago)
12h Spa: 36 Starter + angekündigte Premiere (Zugriffe 124)
18.04.2025 (1 days ago)
2. WEC-Runde 2025 in Imola (Zugriffe 75)
18.04.2025 (1 days ago)
Hofor Racing auf Pole in Spa (Zugriffe 57)