Vantage Markenpokal wird 2011 erweitert

Aston Martin wird 2011 den eigenen britischen Markenpokal mit Aston Martin Vantage GT4/N24-Wagen fortsetzen. Von diesen existieren mittlerweile weltweit über 80 Fahrzeuge. Nach der Auftaktsaison des britischen Cups mit etwa durchschnittlich 10-12 Fahrzeugen erwartet man für 2011 ein Feld von 20 Teams. astoncup.jpgNeben den sieben Rennen in England wird man den Kalender ausserdem um zwei Runden in Dijon-Prenois und Spa-Francorchamps erweitern. Zudem werden zwei der Rennen eine von 90 Minuten auf 3h verlängerte Renndistanz haben.

Der Kalender lautet wie folgt:
30. April Silverstone (90 min)
14. Mai Snetterton (180 min)
25. Juni Donington Park (180 min)
26. Juni Donington Park (90 min)
09. Juli Spa-Francorchamps (2*60 min)
06. August Oulton Park (90 min)
27. August Brands Hatch (90 min)
10-11. September Dijon-Prenois (90 min)

C.I.P. - Kalenderentwurf für 2011

C.I.P. 2010 - www.avelonformula.comDer Terminplan der Italienischen Prototypen-Meisterschaft soll in der nächsten Saison folgende neun Termine umfassen:

01.05. - Imola
22.05. - Varano
05.06. - Misano
19.06. - Magione
03.07. - Pergusa
04.09. - Adria
18.09. - Vallelunga
02.10. - Mugello
16.10. - Monza

Signature noch ohne definiertes Fahrzeug für 2011

Signature-AstonIn der vergangenen Saison war die Equipe von Signature Racing mit einem Aston Martin LMP1-Kundenfahrzeug in der Le Mans Serie engagiert. Auf diesem Wege qualifizierte man sich erfolgreich für die Teilnahme am 24 Stunden Rennen von Le Mans 2011. Mit welchem Fahrzeug man dort allerdings antreten wird, ist derzeit noch offen, wie Teammanager Phillipe Sinault unseren Kollegen von Endurance-Info.com in einem Interview eröffnete.

Für das französische Team bieten sich derzeit drei Optionen: Die LMP1 mit dem bisherigen Aston Martin, die LMP2 mit einem Oreca-Nissan oder sogar ein Umstieg in die GT-Klasse mit einem bislang ungenannt bleibenden Fabrikat. Welche Option zum Tragen kommt, wird erst nach dem Fixieren des Budgets in den kommenden Wochen entschieden werden. Dann erst werden auch Verhandlungen mit den Piloten aufgenommen werden. Für 2011 hat man sich neben dem Klassiker an der Sarthe zumindest den Intercontinental Le Mans Cup als Serie vorgenommen.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen