Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Britische GT
Der Investor CM Consolitated steht hinter dem Vorhaben, in der Britischen GT-Meisterschaft heuer unter der Nennung von Lotus Sport UK zwei Lotus Evora GT4 an den Start zu bringen. Als Fahrer wurde bislang nur der zuletzt im nationalen Porsche Carerra Cup aktive Ollie Jackson benannt.
Für die GT4-Kategorie der Serie, deren Feld im Vorjahr großteils aus Ginetta G50 bestand, bedeutet das Antreten von Lotus ein deutliche Aufwertung.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Le Mans ( WEC )
Die französische Truppe von Oak Racing hat mittlerweile erste Pläne für die kommende Saison verlauten lassen. Das französische Team um Teambesitzer und ilot Jacques Nicolet plant, zwei Pescarolo LMP1 und einen LMP2 vom gleichen Hersteller im ILMC einzusetzen. Der LMP2 soll dabei nach den 24 Stunden von Le Mans als Entwicklungsplattform für einen eigenen LMP2 dienen, mit dem Oak Racing ab der 2012 in die Riege der Konstrukteure aufrücken will. Dies wird dann voraussichtlich ein offener Prototyp sein.
Das Team, das 2011 weiter als Entwicklungsmannschaft für Reifenhersteller Dunlop agiert, ist zwischenzeitlich von Magny-Cours in seine neuen Hallen nach Le Mans umgezogen, wo man auch näher an Technikpartner Pescarolo stationiert ist. Oak-Teambesitzer Jacques Nicolet war im vergangenen Herbst aktiv an der Rettung des Rennstalls von Henri Pescarolo beteiligt. Personell hat sich die Mannschaft weiter verstärkt und umfasst nun 35 Angestellte. Ausserdem sollen zwei neue Sponsoren gefunden worden sein. Noch vor dem ersten Lauf in Sebring will man letzte Tests mit den gegenüber dem letzten Jahr geringfügig aerodynamisch modifizierten Wagen in Vallelunga durchführen.
Während zwei der Autos von Gentleman-Piloten gefahren werden sollen, will man zumindest einen LMP1 mit den Profis Pierre Ragues und Guillaume Moreau besetzen. Ziel der Truppe ist es, sich im ILMC als bestes Privatteam hinter den Werksteams zu etablieren, um sich für 2012 einem Hersteller als Partner empfehlen zu können.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Sportscar Challenge ( SCC )
Die italienische Mannschaft Avelon Formula kündigte an, dass man heuer - neben der Italienischen Meisterschaft C.I.P. und der SPEED-Euroserie - auch einige Rennen der SCC mit Fahrzeugen vom Typ Wolf GB08 (Bild) beschicken will. Im Italienischen Prototypen-Championnat sollen die Wolf-Chassis durch Avelon Formula, BF Motorsports und Team Oneworld eingesetzt werden, bei den SPEED-Events im Rahmenprogramm der LMS wird man voraussichtlich mit zwei Fahrzeugen vertreten sein. Zu den SCC-Plänen, die wohl der Erschließung des deutschsprachigen Marktes für den GB08 dienen, wurden vorerst keine näheren Angaben gemacht.