GT1-WM in Silverstone ohne Swiss Racing

UnfallDas Feld der FIA-GT1 Weltmeisterschaft ist für die nächste Runde - die Tourist Trophy in Silverstone - auf 16 Autos geschrumpft. Das schweizer Swiss Racing Team hat heute bekannt gegeben, dass die beiden Lamborghinis des Teams nach den Unfällen bei der letzten Runde am Sachsenring nicht mehr rechtzeitig hergerichtet worden konnten. Daher hat die Mannschaft von Teamchef Othmar Welti und Team Manager Erich Kolb nun den Rückzug erklären müssen.

Welti: „Am Sachsenring hatten wir schon den Verdacht, dass es ein hartes Stück Arbeit werden könnte, die Wagen bis Silverstone herzurichten. Der Schaden war dann doch schlimmer als erwartet. Nun ist gewiss, dass wir mindestens ein Rennen auslassen müssen. Das ist frustrierend! Zumindest werden wir die Wagen bis zum Rennen in Spanien wieder gut hinbekommen.“

Nach dem derzeitigen Stand der Dinge starten in Silverstone also nur die beiden Lamborghinis des All-inkl.com-Racing Teams. Die in der Meisterschafts zweitplazierte Mannschaft aus Sachsen will in England die an Hexis Racing am Sachsenring verlorene Führung zurück erobern.

Gruppe C - Rennen in Spa

grcspaclasssic.jpgEin Highlight bei den "Spa-Francorchamps-Classic" war das am Sonntag durchgeführte ein-Stunden-Rennen der Gruppe C Rennserie. Die Mercedes C11 Flundern waren bereits in den beiden Quali-Sessions am Samstag eine Klasse für sich. Bob Berridge knallte mit dem Mercedes eine 2:05,295 auf die Ardennen Achterbahn und hätte mit dieser Zeit bei dem vor kurzen erfolgten 1000KM Rennen / ILMC vor dem Oreca-Peugeot die Position 4 erreicht!

Im Rennen kam leider nach 52 Minuten das Aus für Bob Berridge und seinen C11. Auch die Wunder an Zuverlässigkeit, zwei Porsche 962 der Lokalmatadore Vater & Sohn Martin und Herve Regout sahen die Zielflagge nicht. Von Position 2 gestartet erzielte somit Christian Glaesel auf seinem Mercedes C11 einen ungefährdeten Sieg vor Katsu Kuboto auf einem Nissan R90C. Das Stockerl komplettierte auf dem dritten Platz Ferdinand de Lesseps mit seinem Spice SE90C.

Sieger in der C2 Klasse wurde das Duo McKay / Ward (Spice SE88C) mit nur 3 Sekunden Vorsprung auf den IMSA Jaguar XJR5B von Don Miles. Die Gruppe C-Organisation war von der Veranstaltung, die Patrick Peter und seine Partner aufgezogen hatten, so begeistert, dass auf der Homepage bereits jetzt bestätigt wird auch 2012 in Spa zu starten.

V de V - Motorland Aragon - Ergebnis Endurance Proto

Philippe Mondolot / David Zollinger (Palmyr-Norma M20FC; 166 Runden) gewannen das sechs-Stunden-Rennen auf dem spanischen Circuit de Motorland Aragon mit drei Runden Vorsprung auf Philippe Haezebrouck / Damien Toulemonde (LD Autosport-Norma M20 FC). Dritte wurden Julien Schell / Manuel de Mello-Breyner / Pedro de Mello-Breyner (Pegasus Racing-Ligier JS51; -5R.) vor Damien Delafosse / Lionel Robert / Sebastien Dhouailly (IRS-Wolf GB08; -5R.) sowie Fabien Rosier / Jean-Claude Poirier / Jean-Yves Perissel (Extreme Limite-Norma M20FC; -8 R.).

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen