Marc VDS: Blancpain Serie statt GT1-WM 2012
Marc VDS steigt aus der FIA-GT1 Weltmeisterschaft aus! Dies ist ein herber Rückschlag für die von Stefan Ratel seit zwei Jahren veranstaltete Weltmeisterschaft. Während die belgische Mannschaft zum Finale der diesjährigen Serie in Argentinien wohl noch mit vier Ford GT1 antreten wird - je zwei von Marc VDS und dem Filialteam Belgium Racing - hat man gestern den Rückzug für die Sason 2012 zugunsten des Angriffs auf den Titel der Blancpain Endurance Serie bekannt gegeben. Damit fehlt der WM auf einen Schlag ein Fünftel des für 2012 projektierten Feldes.
Marc van der Straaten, Teambesitzer der belgischen Mannschaft und Hauptfinanzier der Teamaktivitäten begründet die Verlagerung der Aktivitäten wie folgt: „In nur einer Saison hat sich die Blancpain Endurance Serie unter Fans und Teams als populäre Top-Langstreckenserie für GT-Fahrzeuge etabliert. Unsere Mannschaft hat mit dem 2. Platz in der Fahrer- & Teamwertung 2011 und zwei Siegen in Magny-Cours und Silverstone einen grossartigen Job erledigt. Doch nächstes Jahr möchte ich, dass wir uns in beiden Wertungen um einen Tick verbessern und beide gewinnen. Das ist unsere Zielvorgabe für 2012.“ Fahrer & Teammanager Bas Leinders fügt hinzu: „Ein ernsthafter Angriff auf den Titel einer solch umkämpften Serie ist nur möglich, wenn wir all unsere Anstrengungen konzentrieren, um uns auf den Titelkampf fokussieren zu können. Wir müssen dafür bei jedem Rennen an der Spitze mitkämpfen. Daher haben wir die schwere Entscheidung getroffen, die FIA-GT1 Weltmeisterschaft 2012 nach zwei erfolgreichen Saisons mit mehreren erzielten Podiumspositionen zu verlassen“
Auch wenn im letzten Satz eine Verklärung der jüngeren Renngeschichte des Teams mitschwingt, so ist die Entscheidung des rennbegeisterten belgischen Aristokraten van der Straatens und seiner Mannschaft verständlich. Während in der FIA-GT1 Weltmeisterschaft die Ford meistens hinterherfuhren, war man in der Blancpain Endurance Serie mit direkter Unterstützung durch BMW von Anfang an an der Spitze dabei. Die dieses Jahr in Le Mans geknüpfte Verbindung zu den Bayern soll auch 2012 weitergeführt werden. Zudem hatte Marc VDS in diesem Jahr mit der FIA-GT1 Weltmeisterschaft, Le Mans, der GT3-EM, der Blancpain Endurance Serie und der Belcar Endurance Championship und einem Einsatzfahrzeugpark der Ford GT1, Ford GT3, den GT3-Mustang und BMW umfasste, eine Saison hinter sich, die finanziell in diesem Umfang wohl kaum länger durchzustehen gewesen wäre.
Für Ratels SRO dürften nun die Alarmglocken schrillen. Mit dem Ausstieg von Marc VDS verliert man gleich vier Wagen für 2012: Belgium Racing mit den Ford GT und die Hauptmannschaft für das projektierte Debüt der BMW Z4, was den Fortbestand der FIA-GT1 Weltmeisterschaft vor ernsthafte Probleme stellt. Hier fällt dem Serienorganisator nicht nur sein eigener Erfolg mit der attraktiven Konkurrenzserie auf die Füsse, sondern auch das Konzept der Filialteams, das er brauchte, um die Mindestanzahl der Hersteller und Wagenkontingente zu erfüllen. Bei der SRO dürften nun die Telefone glühen, um auf die Schnelle noch Ersatz für die ausgestiegenen Stammkunden zu finden.