Prospeed gewinnt vorletzten GT3-EM-Lauf in Zandvoort

02311810_19_.jpgDie 11. Runde der FIA-GT3 Europa-Meisterschaft ist vom Prospeed Competition-Porsche von Paul van Splunteren und Maxim Soulet gewonnen worden. Die belgische Mannschaft querte beim Heimspiel ihres niederländischen Piloten van Splunteren die Ziellinie in Zandvoort mit einem Vorsprung von 6,885s auf den Scuderia Vittoria-Ferrari von Lyons / Salaquarda und 9s auf den Reiter Engineering-Lamborghini Gallardo von Nikki Mayr-Melnhoff / Albert von Thurn und Taxis. Dahinter erhielten die beiden Heico Motorsport-Mercedes SLS AMG GT3 die karierte Flagge auf den Plätzen 4 und 5.

Da die Meisterschaftsführenden AF Corse-Piloten Castellacci / Leo nach einem schwachen Start nur auf Rang 9 ins Ziel kamen, fällt die Meisterschaftsentscheidung erst morgen um 13:15 Uhr beim alles entscheidenden Finallauf, der auf der FIA-GT3 Website live als Videostream übertragen wird.

Italienische GT - Monza - Qualifyings

Reiter Engineering-Lamborghini Gallardo LP600 - www.acisportitalia.itDie Pole-Positions für die beiden sonntäglichen Läufe der Italiensichen GT-Meisterschaft in Monza holten Andrea Sonvico (Audi Sport Italia-Audi R8 LMS; 1:48,318) sowie Peter Kox (Reiter Engineering-Lamborghini Gallardo LP600, Bild; 1:47,461). Von den GT3-Titelkandidaten erreichen die Audi-Piloten Marco Bonanomi (2./3.) und Andrea Sonvico (1./2.) deutlich bessere Startplätze als ihr Konkurrent aus dem Porsche-Lager Mario Cordoni (Autorlando Sport-997 GT3 R; 7./6.). Zum Saisonfinale besteht das Feld der Serie aus 34 Wagen (4 GT2, 6 GT3, 13 GT4 und 11 GT Cup).

IMSA Porsche GT3 Challenge - Endstand

NGT Motorsport-Porsche 997 GT3 Cup - www.imsachallenge.comDie beiden im PLM-Rahmenprogramm ausgetragenen finalen Läufe der IMSA GT3 Challenge gewann Carlos Kauffmann (NGT Motorsport-Porsche 997 GT3 Cup; Bild) vor seinem Teamkollegen Henrique Cisneros. In der Platinum Cup-Kategorie war Cisneros (218 Punkte) bereits vor diesen Rennen als Gesamtsieger festgestanden. Auf den nächsten Plätzen der Tabelle folgten Fernando Pena (Autometrics Motorsports-Porsche 997 GT3 Cup; 147), Mark Bullitt (CytoSport-Porsche 997 GT3 Cup; 136), Tim McKenzie (Kelly Moss Motorsports-Porsche 997 GT3 Cup; 131), Melanie Snow (Snow Racing-Porsche 997 GT3 Cup; 111), Michael Schein (Alex Job Racing-Porsche 997 GT3 Cup; 102) sowie Kauffmann (98).

Die für Cup-997er älterer Baujahre ausgeschriebene Gold Cup-Wertung entschied der erst 15-jährige Madison Snow (Snow Racing; 262) vor Eduardo Cisneros (NGT Motorsport; 194) für sich.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen