Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Sonstige GT
Bestzeit im Qualifying für das Samstags-Rennen der Brasilianischen GT-Meisterschaft auf dem Autodromo Orlando Moura erzielten Daniel Serra / Chico Longo (Via Italia-Ferrari F458 GT3, Bild, 1:23,235). Die Startplätze 2 bis 5 gingen an Marcelo Hahn / Allam Khodair (Equipe Blausiegel-Gallardo LP600; 1:23,626), Rafael Derani / Claudio Ricci (CRT-Ferrari F458 GT3; 1:23,629), Xandy Negrao Sr. und Jr. (Mattheis-Lamborghini Gallardo LP600; 1:23,698) sowie Wagner Ebrahim (Ebrahim Motors-Audi R8 LMS; 1:24,085).
Schnellstes GTBR4-Team in dieser Session waren Valter Pinheiro / Leonard Burti (Team Greco-Ginetta G50; 1:30,826 / 14.).
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in BeNeLux-GT
Die Rennstrecke von Zolder plant die Ausrichtung eines freien 1000 km Rennens am 12.11.2011. Der Event, zu dem Fahrzeuge der Belcar Endurance Championship, der BTCS, der Dutch Supercar Challenge und der VLN Langstrecken-Meisterschaft zugelassen sein sollen, zählt nicht zu einer Meisterschaft. Im Rahmenprogramm ist ein zwei-Stunden-Lauf des Belgian Gentlemen Drivers Club vorgesehen.
Weitere Informationen können unter diesem Link (PDF) eingesehen werden.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Porsche diverse (PSC etc.)
Bei den je zwei Rennen des Britischen Porsche Carrera Cups in Brands Hatch und Silverstone gewann Nick Tandy (Nationwide/Motorbase-Porsche 911 GT3 Cup), der erst nach Saisonmitte in die Serie eingestiegen war, insgesamt dreimal. Neuer Cup-Champion ist James Sutton (SAS/Red Line-Porsche 911 GT3 Cup; Bild), der in diesen beiden Veranstaltungen drei zweite und einen fünften Platz erreichte.
Sutton (306 Punkte) konnte damit den zuvor führenden Michael Meadows (SAS/Red Line-Porsche 911 GT3 Cup; 298) im letzten Moment noch abfangen. Die Ränge 3 und 4 in der Cup-Gesamtwertung belegten Stephen Jelley (Parker Racing-Porsche 911 GT3 Cup; 282) sowie Euan Hankey (Juta Racing-Porsche 911 GT3 Cup; 241).