Bathurst 12 Hour 2013 - Entry (update)

Per 01.11. umfasst die vorläufige Entry-Liste des im kommenden Februar stattfindenen 12-Stunden-Rennens von Bathurst 43 Fahrzeuge - 22 GT und 21 Tourenwagen. Viele australische GT-Fans freuen sich insbesondere über die erfolgte Nennung eines BMW Z4 GT3 von Engstler Motorsport.

Gruppe C - Kalender 2013

Beim Luigi Musso Historic Grand Prix in Imola wurde bereits der Kalender der Gruppe C Rennserie für die Saison 2013 veröffentlicht. Für 2013 liegt keine Einladung des ACO für ein Gastrennen zu den 24 Stunden Rennen von Le Mans vor, aber dafür geht es wieder zum Nürburgring. Im Gegensatz zur Europäischen Le Mans Serie oder der grcsilv.jpgFIA Langstrecken Weltmeisterschaft, die den Ring offenbar meiden, kehren zumindest die Gr. C Boliden an alter Wirkungsstätte zurück ! 

Und noch kurz - Ehre wem Ehre gebührt: Gareth Evans (Mercedes C9) ist der Champion 2012 in der C1-Klasse. Den Titel bei den C2 sicherte sich in Imola Mike Donovan auf Spice SE88.

Die Termine 2013:
12.-14. April: Barcelona - Masters Historic Festival
03.-05. Mai: Donington - Donington Historic Festival
24.-26. Mai: Spa-Francorchamps
14.-16. Juni: Nürburgring - ADAC
26.-28. Juli: Silverstone - Silverstone Classic
04.-06. Oktober: Le Castellet - Dix Mille Tours

Norma's CN-Coupé geht in die Fertigung

norma-m20c.jpgWie unsere Kollegen von Endurance-Info.com anlässlich der am Wochenende abgehaltenen Runde der VdeV-Serie in Magny Cours von Norma-Chef Norbert Santos erfahren haben, hat die französiche Firma mit der Fertigung der ersten Teile für das neue geschlossene CN-Coupé M20C begonnen.

Das aus dem Norma-M20FC weiter entwickelte Modell entstand laut Santos, da einige der Privatfahrer aus der VdeV-Serie aus Sicherheitsgründen ein geschlossenes Auto einem offenen Spider vorziehen würden. Damit wäre Norma allerdings nicht der einzige Hersteller der ein Auto mit Dach für die CN-Klasse plant.

Auch Oreca hatte bereits im Juli die Entwicklung eines eigenen CN-Prototypen mit Dach angekündigt. Zwar sieht das Reglement der CN-Kategorie schon seit jeher auch geschlossene Konstruktionen in der Serienmotor-befeuerten Rennwagenklasse vor, abgesehen von ein paar Exotenkonstruktionen hat es jedoch bislang noch kein solches Modell von einem der grossen Hersteller gegeben.

Während der Preis des offenen M20 FC von Santos mit 95-100T€ angegeben wird, soll sich der Preis des Coupé´s mit 110.000€ nur knapp darüber bewegen. Das Gewicht des Chassis bleibt mit 570kg dagegen gleich. Eine Hybrid-Option für den Antrieb soll gegen Ende 2013 in die Erprobungsphase gehen, wenn das entsprechenede Reglement dann festgezurrt ist.

Santos sieht im neuen CN-Coupé einen grösseren Markt als bei den LMP2 - weswegen das Projekt des Norma M200P nun vorläufig ruht: „Wir kamen letzte Saison zu einem Punkt, wo wir als nur kleines Unternehmen mit 20 Mitarbeitern eine wichtige wirtschaftliche Entscheidung treffen mussten: Sollten wir uns weiter mit dem LMP2 auf Kosten des grösseren CN-Marktes beschäftigen oder ein neues CN-Projekt starten. Die Herausforderung LMP2 interessiert mich natürlich und der M200P hat auch trotz der limitierten Mittel des Einsatzteams gezeigt, was für eine solide Konstruktion er ist. Aber das wichtigste für uns als Firma ist für 2013 nun das Projekt des CN-Coupés M20C."

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen