Superstars GT Sprint - vollständiger Terminkalender 2013

AF Corse-Ferrari F458 GT3 - www.superstars.itNachzutragen war noch der Austragungsort des diesjährigen Saisonfinales der Superstars GT Sprint-Serie, das in Vallelunga stattfinden wird. Folgende Termine sind für 2013 vorgesehen: 
06./07.04. - Monza
18./19.05. - Brünn
09./10.06. - Slovakiaring
22./23.06. - Zolder
20./21.07. - Portimao
30.08./01.09. - Donington
28./29.09. - Imola
12./13.10. - Vallelunga

CanAm-Challenge Cup startet mit 2 Rennen in Australien

schleifer_lola_t310.jpgDer von dem Günzburger Peter Schleifer organisierte Canadian-American Challenge Cup startet mit einer exklusiven Einladung in die neue Motorsport-Saison 2013. Auf Einladung von VHRR Australien werden einige CanAm-Boliden bei der größten australischen Veranstaltung für historische Fahrzeuge, dem Philipp Island Classic vom 8.-10. März 2013, teilnehmen. Peter Schleifer wird hierbei von dem Engländer Andy Newall von Gelscoe Motorsport unterstützt, der monatelang die Logistik für den Transport der CanAm-Boliden organisierte.

In Australien werden nicht weniger als drei McLaren M8, zwei Lola (T310 - Foto - und T70), ein March 717, zwei Matras 670 und noch einige Fahrzeuge mehr starten. Das Ganze wird dann eine Woche später nochmals getoppt, indem die CanAm-Boliden im Rahmenprogram des Formel 1-Auftaktes 2013 in Melbourne auftreten.

Der Startschuss für die europäische Motorsport-Saison fällt dann von 19.-21. April 2013 in Hockenheim. Beim Bosch Hockenheim Historic werden die CanAm-Boliden im Rahmen des Super Sports Festival um den Petronas Lubricants Pokal an den Start gehen.

Rowe Racing verstärkt sich mit Nico Bastian

nico bastianDer ehemalige Mini Challenge-Champion und letztjährige BMW-Werkspilot Nico Bastian wechselt von BMW Motorsport zu ROWE Racing. Ab sofort tauscht der 22-jährige Frankfurter das Z4-Cockpit gegen einen Platz im Mercedes SLS AMG GT3 der Bubenheimer Nordschleifentruppe. Nun soll er für mindestens 2 Jahre auf der Nürburgring-Nordschleife sowohl beim 24 Stunden Rennen am Nürburgring als auch bei der VLN Langstreckenmeisterschaft an den Start gehen.

Der Gewinner der Mini Challenge 2011 belegte im vergangenen Jahr im Rahmen des BMW-Werkseinsatzes den achten Gesamtrang beim 24h-Klassiker. In der VLN erzielte er drei Podiumsplätze bei insgesamt vier Rennteilnahmen, einen davon als Gaststarter des ROWE Racing Teams, bei dem er seinem Team auch die Poleposition sicherte. Grund genug für die Mannschaft von Teamchef Hans-Peter Naundorf den Youngster nun von BMW abzuwerben:

„Nico ist ein echter Gewinn für unsere noch junge Mannschaft, denn wir schätzen nicht nur seine Schnelligkeit sondern auch sein Verständnis für die Technik und Taktik im Motorsport. Außerdem ist er ein extrem sympathischer Junge, der prima zu uns passt.“

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen