Norisring wird DTM-Finale

norisDie DTM wird ihr Finale am 8-10 Oktober in Nürnberg am Norisring austragen. Damit findet das zum 2.Male aufgrund der Corona-Pandemie verschobene Rennen 2021 zumindest wieder statt. Der termin liegt eine Woche nach dem bislang als letztem Rennen geführten Traditionslauf in Hockenheim. Im Rahmen der Vorstellung in Nürnberg soll auch der DTM-Electric-Prototyp eine erneute Demo-Vorführung geben.

Infos zum WEC Bahrain-Doppellauf

Die FIA Langstrecken Weltmeisterschaft hat letzte Woche weitere Details zum aufgrund der Absage der asiatischen Meisterschaftsrund angesetzten  geplanten Doppellauf-Finale in Bahrain (wir berichteten) veröffentlicht. Demnach hatte man wohl tatsächlich erwogen, die beiden Rennen auf dem Kurs am arabischen Golf wie von uns spekuliert auf verschiedenen Streckenvarianten abzuhalten. Allerdings haben die dazu konsultierten Teams der Idee wohl eine Absage erteilt und so werden beide Rennen – das 6h-Rennen am 30 Oktober und der 8h-Lauf am 6.November auf der selben, üblichen 5,4km langen GP-Variante abgehalten werden.

Einen kleinen Unterschied gibt es bei der Uhrzeit – während das 6h-Rennen zur Mittagszeit von 11-17 Uhr bei den wohl landesüblichen Temperaturen jenseits der 30°C-Marke über die Bühne geht wird das Finale um 14 Uhr gestartet und wohl ab Rennmitte in die Dunkelheit hinein ausgetragen werden, wo um 22 Uhr Ortzeit die Zielflagge fällt. Da im Laufe beider Finalläufe insgesamt 63 Punkte für evtl. Doppelsieger zu vergeben sind (25 bei den 6h, 38 bei den 8h) rechnet man mit einem weitestgehend kompletten Teilnehmerfeld.

Tregurtha gewinnt Trophy-Lauf #4

dtmtrophy4bWir schulden euch das Ergebnis des 4.Laufs der DTM-Trophy am vorletzten Wochenende am Lausitzring. Dort gewann der britische Mercedes AMG GT4 Pilot William Tregurtha auf seinem CV Performance Group AMG nach 18 absolvierten Runden mit einem Vorsprung von 0,316s auf seinen Landsmann Ben Green im FK Performance Motorsport BMW M4-GT4. Den dritten Platz belegte Hofor-Bonk BMW-Pilot Michael Schrey, dem weitere 4 BMW-Piloten auf den folgenden Plätzen folgten.

dtmtrophy4aVortagessieger Nico Verdock im Ring-Racing Toyota Supra GT4 musste das Rennen ebenso vorzeitig nach einer unverschuldeten Kollision beenden wie Polesetter Tim Heinemann im Prosport Racing Aston Martin, der nach einer Karambolage mit dem von P2 gestarteten  True Racing KTM X-Bow GT4-Pilot Florian Janits nach nur 3 Runden die Segel streichen musste. Dennoch wurden 17 von 20 gestarteten Fahrern beim 4. Saisonrennen klassiert.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen