Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in WT-USCC-Serie ( IMSA )
Die 10 Runde der IMSA-WeatherTech SportsCar Championship, das Rennen auf dem Road America Rundkurs bei Elkhard Lake, ist mit einem Sieg des Action Express Racing Cadillac DPi des Duos Felipe Nasr und Luis-Felipe Derani zu Ende gegangen. Das brasilianische Duo auf dem rot-weissen #31 Whelen-Cadillac querte nach 76 absolvierten Runden die Ziellinie am gestrigen Sonntag abend mit einem Vorsprung von 1,6s auf den Multimatic Mazda DPi des britischen Duos Oliver Jarvis und Harry Tincknell. Das Podium kompletierte der Chip Ganassi Racing Cadillac von Renger van der Zande und Kevin Magnussen, der die beiden hinter sich plazierten Acuras am Ende klar auf Distanz halten konnte.
In der LMP2-Klasse triumphierte das Era Motorsports Motorsport Duo Merriman/Dalziel mit seinem Oreca, während in der LMP3-Klasse der Ligier JS P320 LMP3 des Core Autosport Duos Bennett/Braun den Sieg einfuhr. In der GTLM-Klasse war der Weather Tech-Porsche von Cooper MacNeill und Matt Campbell über die beiden Corvettes erfolgreich, während in der GTD-Klasse das Pfaff Motorsport Porsche 991 GT3 R-Duo Zach Robichon & Laurens Vanthoor den Klassensieg mit einem Vorsprung von 11,8s vor dem Turner Motorsport BMW M6-GT3 von Auberleen/Foley und weiteren 2,2s vor dem Wright Motorsport Porsche von Hindman/Long ins Ziel retten konnte.
Als nächstes Rennen der Serie steht die vorletzte Meisterschaftsrunde in Laguna Seca am 12.September auf dem Plan.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Sonstige GT (D/A)
Marco Wittmann hat beim 2. DTM-Rennen in Zolder , dem 6.Saisonlauf 2021 der in diesem Jahr erstmals unter der GT3-Plattform operierenden Serie seinen 16. Seriensieg erzielt. Mit seinem Walkenhorst Motorsport BMW M6-GT3 fuhr der zweifache DTM-Champion der Saisons 2014 und 2016 den ersten Seriensieg für das Team aus dem niedersächsischen Melle ein. Hinter Wittmann komplettierten Maximilian Götz auf dem Haupt Racing Team Mercedes AMG GT3 und Liam Lawson auf seinem Red Bull Racing by AF Corse Ferrari F488 GT3 das Podium.
Der ursprünglich drittplazierte AMG-Pilot Lucas Auer fiel wegen eines Zeitstrafe aufgrund eines Boxenstopvergehens auf P5 hinter Audi-Pilot Nico Müller zurück. 17 der 19 gestarteten Piloten nahmen am Ende nach 39 absolvierten Runden die Zielflagge entgegen. Eine Kollision zum Start mit dem ROWE Racing BMW M6-GT3 von Sheldon van der Linde hatte AMG-Pilot Vincent Abril ins frühzeitige Aus befördert. Audi Pilotin Sopia Flörsch musste ihren R8 vorzeitig nach 25 Runden mit nachlassendem Bremsdruck in der Box abstellen.
In der Tabelle führt weiter der im Sonntagsrennen achtplatzierte Kelvin van der Linde. Mit 101 Punkten liegt der Südafrikaner 21 Zähler vor AF Corse-Pilot Lawson, auf Rang 3 folgt Götz mit 72 Punkten. Das nächste DTM-Meeting findet nun am 20-22 August am Nürburgring statt.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Le Mans ( WEC )
Nicki Thiim wird beim kommenden 24 Stunden Rennen von Le Mans an der seite von Paul Dalla Lana und Marcos Gomez im Northwest Aston Martin Vantage AMR GTE in der GTE-Am-Klasse starten. Der 34-jährige Däne ersetzt dabei den aufgrund einer Terminüberschneidung mit der Pure-ETC verhinderten WEC-Stammpiloten Augusto Farfus. Für Thiim wird der Einsatz die 8. Le Mans Teilnahme seiner Karriere und die erste in der GTE-Am seit 2014.
Der dänische Aston-Werkspilot gewann im Vorjahr die GTE-Pro-Meisterschaft mit Aston Martin und stieg mit seiner Mannschaft als Renndritter bei der 2020ér Ausgabe des französischen 24h-Klassikers auf das Podium. Allerdings raubte ihm der Ausstieg von Aston Martin aus der GTE-Pro-Klasse zu Saisonende alle Chancen auf eine Fortsetzung des FIA Langstrecken Weltmeisterschaft-Engagements. Beim just abgehaltenen 24 Stunden Rennen von Spa-Francorchamps gelang ihm mit dem dritten Gesamtrang des Garage 59 Aston Martin Vantage AMR GT3 – dem ersten Podiumsergebnis für Aston Martin seit 2008 – ein weiterer Beweis seines nach wie vor ungebremsten Speeds.