Kaspersky Ferrari 2017 in der Pro-Klasse

Die kasperskycrewvom Einsatzteam AF Corse betreute russische Kaspersky Motorsport Mannschaft steigt im Blancpain GT-Series Endurance Cup von der ProAm in die Pro-Klasse auf. Damit fährt Ferrari nach langer Auszeit erstmals wieder um Gesamtsiege und den Serientitel in der Langstreckenserie. Für dieses Engagement hat Ferrari die Piloten James Calado Giancarlo Fisichella und Marco Cioci für den in der Pro-Klasse genannten Ferrari 488 GT3 benannt. Ein zweiter Ferrari ist für Stammpilot Alexander Moiseev geplant.

Carrera Cup 2017 mit höherer Starterzahl

Zwar pcc4aist die Einschreibefrist für die Saison 2017 des Porsche Carrera Cup Deutschland noch nicht abgelaufen, aber die Zeichen für den deutschen Markenpokal stehen derzeit auf eine deutliche Erholung. Nach einer eher bescheidenen Saison 2016 mit durchschnittlich 15 Startern, die vom neuen Porsche Junior Sven Müller dominiert wurde, wird bereits jetzt deutlich, dass die Starterlisten gut besetzt sein werden. Die arrivierten Teams – letztes Jahr starteten unter anderem die Mannschaften von Lechner Racing, Konrad Motorsport, das KÜS Team 75 Bernhard und MRS GT-Racing im deutschen Markenpokal - haben sich bereits für den Cup eingeschrieben und darüber hinaus werden bereits neue Mannschaften in der Starterliste geführt. Bis Mitte April müssen die Kombinationen aus Team-und Fahrerbesetzungen bei Porsche vorliegen. Man rechnet damit das 25 Autos von mindestens 10 Teams mit Piloten aus über 10 Nationen erwartet werden können.

Neben der Teamwertung werden drei Fahrerwertungen ausgeschrieben. In der A-Wertung kämpfen die Piloten um den Titel des Champions im Porsche Carrera Cup Deutschland . Die Neueinsteiger treten in der Rookie-Wertung an und die Amateurpiloten kämpfen in ihrem eigenen Championat.

2017 starten die Piloten mit dem neuentwickelten Porsche 911 GT3 Cup, der neben einer leistungsgesteigerten Aerodynamik und einem Facelift, vor allem mit dem neuen Vier-Liter-Motor mit 485 PS – der stärkste in der Cupgeschichte - glänzen wird.

Mit pcc r14 starteinem interessanten Terminkalender geht der Porsche Carrera Cup Deutschland in seine 28. Saison. Die Meisterschaft wird bei der DTM, dem ADAC GT-Masters und der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft zu Gast sein. Auftakt und Finale finden traditionell gemeinsam mit der DTM in Hockenheim statt. Zu einem Saisonhöhepunkt dürfte das - nach 2016 - zum zweiten Mal ausgetragene Motorsportfestival auf dem Lausitzring werden. Dort tritt der Carrera Cup mit der DTM und dem GT Masters an. Dies ist dann der erste von drei gemeinsamen Rennterminen mit der Liga der deutschen Supersportwagen. Auf dem Red Bull Ring und dem Sachsenring stehen zwei weitere Meetings des Carrera Cups mit dem ADAC GT-Masters auf dem Terminkalender. Fahren mit den Weltmeistern heißt es vom 14. bis 16. Juli auf dem Nürburgring. Im Rahmen der Sportwagenweltmeisterschaft werden die beiden Einladungsrennen das fünfte Rennwochenende des Porsche Carrera Cup zu einem ganz besonderen machen. Im Rahmenprogramm mit den Hi-Tech-Boliden, machen der Porsche Carrera Cup Deutschland und der Porsche Sports Cup das Eifelwochenende zu einer schwäbischen Sportwagenangelegenheit.

Der Terminkalender des Porsche Carrera Cup Deutschland lautet wie folgt:
5-7.5: Hockenheim (mit DTM)
19-21.5: Eurospeedway Lausitzring (mit DTM/GTM)
9-11.6: Red Bull Ring (mit GTM)
30.6-2.7: Norisring (mit DTM)
14-16.7: Nürburgring (mit WEC)
8-10.9: Nürburgring (mit DTM)
15-17.9: Sachsenring (mit GTM)
13-15.10 Hockenheim (mit DTM)

HCB Rutronik mit 4 Audis im DMV-GTC

Das Starterfeld des DMV-GTC wächst weiter. rutronik audisHCB Rutronik Racing hat heute mit Andy Prinz einen weiteren Piloten eingeschrieben. Er pilotiert einen Audi R8 LMS GT3. Prinz ist ein sportwagenerfahrener Pilot der nun auf einen GT3 wechselt. Damit setzt die Mannschaft aus Remchingen insgesamt vier Audi R8 LMS GT3 im DMV-GTC in der Saison 2017 ein. Neben Andy Prinz sind dies noch den Meister Fabian Plentz, der mit der Startnummer 1 in die Rennen geht, Tommy Tulpe und Evi Eizenhammer die jeweils einen Audi pilotieren.

Der Kalender der DMV-GTC wurde mittlerweile mit dem Meeting in Dijon-Prenois um ein weiteres Rennen erweitert. Die Saison 2017 ist wie folgt geplant:
08./09.04.2017 Hockenheim
28./29.04.2017 Dijon (FR)
19./20.05.2017 Red Bull Ring (AT)
09./10.06.2017 Nürburgring
07./08.07.2017 Hockenheim
28./29.07.2017 Most (CZ)
08./09.09.2017 Zolder (BE)
06./07.10.2017 Hockenheim

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen