Rinaldis Blancpain Programm 2017

Rinaldi Racing race mattschull aphat heute die Besatzungen für das Blancpain GT Serie Engagement 2017 bekannt gegeben. Die Truppe aus Mendig wird mit 2  im gewohnten Grün lackierten Ferrari F488 GT3 im Blancpain GT Endurance Cup, mit einem Wagen in der Sprint Serie und mit einem Ferrari F458 GT3 Italia im Blancpain GT Sports Club engagiert sein.

Mit dem Ferrari mit der #333 werden Alexander Mattschull und Daniel Keilwitz in der Pro-Am-Klasse der Sprint Serie und des Blancpain GT Series Endurance Cups antreten. In der Langstreckenserie wird das deutsche Duo vom russischen Piloten Rinat Salikhov verstärkt. Dort wird auch der zweite Ferrari #488 antreten, auf dem Pierre Ehret , der italienische Pilot Rino Mastronardi und ein noch zu benennender dritter Fahrer starten, die gemeinsam in der AM-Klasse der Serie erneut als aussichtsreiche Kandidaten um den Serientitel fahren wollen.

Auch im Blancpain GT Sports Club wird Rinaldi Racing bei einigen Rennen mit einem Ferrari dabei sein. Christian Hook wird den schwarzen Ferrari 458 GT3 mit der Startnummer 33 pilotieren.

Michele Rinaldi freut sich auf die kommende Saison: „Wir freuen uns sehr wieder an der Blancpain GT Series teilzunehmen. Der Rennkalender ist gut ausgelegt und verspricht eine spannende Saison zu werden. Beide Fahrzeuge sind gut besetzt, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Der Mix von unseren erfahrenen Amateurfahrern und professionellen Rennfahrern ist gut gewählt. Jetzt stehen erst einmal einige Tests an, um sich optimal auf die Saison vorzubereiten.“

Neben dem SRO-Programm plant Rinaldi Racing 2017 auch in der VLN Langstreckenmeisterschaft anzutreten, wobei Details zu diesem Engagement noch nicht vom Team veröffentlicht worden sind. Im vergangenen Jahr hatte das Team von Teambesitzer Michele Rinaldi unter anderem den Testeinsatz des Ferraris der Wochenspiegel-Mannschaft als Einsatzteam begleitet.

Aust Motorsport plant Gaststart beim DMV-Auftakt

Zum Saisonstart der DMV-GTC in Hockenheim am 08.-09. April 2017 wird auch Aust Motorsport einen Gaststart absolvieren. "Für uns geht es hauptsächlich darum, dass wir für die neue Saison testen können"; so Teamchef Frank Aust. Pilot im DMV GTC und DUNLOP 60 wird Markus Pommer sein.

Das Team aus Rietberg wird 2017 in zwei Meisterschaften parallel antreten: sowohl im ADAC GT-Masters als auch in der ADAC TCR Germany wird man mit Audi an den Start gehen. Die Seat Leon Supercopa Meister-Mannschaft von 2011 schliesst aber gelegentliche Gaststarts in der DMV- Sprint- und Mittelstreckenserie 2017 nicht aus.

Alburquerque dockt bei United Autosports an

United Autosports alburquerquehat nun die Besatzung des LMP2-Ligiers für die Europäischen Le Mans Serie komplettiert: ualigiertestAudi-Werkspilot Filipe Albuquerque wechselt zur britischen LMP-Truppe. Alburquerque verstärkt das Kundenpiloten-Duo Will Owen und Hugo de Sadeleer im Ligier JS P217 des Teams. Die LMP3- Meistermannschaft hatte mit dem Europäischen Le Mans Serie-Titel in der kleinen Prototypenkategorie einen Auto-Entry in der LMP2-Klasse gewonnen und sich bei dieser Gelegenheit gleich in der ganzen Serie eingeschrieben.

Alburquerque wird allerdings bislang nur in der Europäischen Serie der 4h-Rennen zum Einsatz kommen. Für das 24 Stunden Rennen von Le Mans wird ein weiterer dritter Pilot vom britischen Team gesucht.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen