Verfasst von Frank Bresinski. Veröffentlicht in BeNeLux-GT
Lediglich 18 Fahrzeuge hatten sich am Samstag zum Finale der Winter Endurance Championship 2021/2022 in Zandvoort eingefunden. Von einer großen Vorfreude auf das vierstündige Rennen auf dem Dünenkurs konnte also keine Rede sein. Im Zeittraining sicherte sich der Koopman Racing BMW M6 von Stef Dusseldorp und Bart Arendsen die Pole Position.
Im Rennen lief es hingegen deutlich schlechter für die beiden. Nach 41 Runden mussten sie ihren BMW abstellen. Dafür sprangen deren Markenkollegen Bas und Dirk Schouten in die Bresche. Nach 128 Runden gewannen sie im BMW M4 mit 10 Sekunden Vorsprung vor dem Porsche von Nicolas Vandierendonck und Jan Lauryssen. Die Porsche Piloten Remon Vos und Kevin Veltman komplettieren das Podest. Bernhard von Oranje eroberte zusammen mit Maxime Oosten im Mercedes AMG GT4 den vierten Platz und sicherte sich in der Division II den Klassensieg. In der Division III ging der Sieg an den BMW von Henk Maassen und Robin Vogel. Jacco Brummelhuis und Djurre Kleibeuker gewannen mit ihrem BMW die Division IV.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Nürburgring Nordschleife (24h & VLN)
Die Ring-Racing Mannschaft hat heute die Fortsetzung des bereits seit 2 Jahren laufenden Engagements mit Toyo im Rahmen der Nürburgring Langstrecken Serie bekannt gegeben. Die Mannschaft aus Boxberg wird erneut einen Toyota Supra GT4 bei den 8 Saisonläufen der NLS auf der Nürburgring Nordschleife einsetzen. Als Piloten werden die Nordschleifenspezialisten Andreas Gülden, Michael Tischner und Heiko Tönges den erstmals komplett im Toyo-Branding antretenden Toyota GR Supra GT4 pilotieren.
„Wir haben für die anstehende Saison ein gutes Paket geschnürt. Das Team kennt den Supra inzwischen sehr gut und auch die Reifenentwicklung mit Toyo Tires schreitet immer weiter voran. Mit drei erfahrenen und schnellen Piloten auf dem Auto, die gemeinsam die gesamte Saison bestreiten, werden wir sicherlich ein Wörtchen im Kampf um Klassensiege mitzureden haben“, wird Teamchef Uwe Kleen in der Team PR zitiert.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Le Mans ( WEC )
Toyota hat heute erste Bilder des GR010 der kommenden aktuellen saison veröffentlicht. In der zweiten Einsatzsaison hat man die Dimensionen der Räder und Reifen geändert statt 13 Zoll Felgen an beiden Achsen setzt man nun auf 12,5 * 18 Zoll-Räder vorne und 14 * 18 Zoll an der Hinterachse. Dafür mussten die Radhäuser entsprechend aerodynamisch optimiert werden.. Zudem hat man andere Kennfelder für den 3,5l V6 Biturbo Motor des Hybrid-Wagens erarbeitet, die den neuen Treibstoff der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft, der einen erhöhten Anteil an nachhaltigen Quellen (Restabfälle aus dem Weinbau und sonstige landwirtschaftliche Abfälle) aufweist, berücksichtigen.
Damit hat Toyota den ersten der 5 erlaubten Evo-Joker während der Homologationsperiode des Fahrzeugs gezogen. Zudem gibt es eine kleine Anpassung innerhalb der Fahrercrew. Kazuki Nakajima hat nach seinem Karriereende seinen Platz für seinen Landsmann Ryo Hirakawa geräumt, der mit 3 japanischen Meister- und 6 Vizemeistertiteln (davon einer bzw. 3 in der japanischen Super GT-Serie) mit besten Referenzen in das LMH-Programm einsteigt. Hirakawa wird gemeinsam mit Brendon Hartley und Sebastian Buemi auf der #8 starten, während Mike Conway, José Maria Lopez zusammen mit Kamui Kobayshi weiter auf der #7 starten werden.