AkkA-ASP´s Abu Dhabi Crew

Auch akkaaspg12h18die französische AMG Mannschaft von Akka-ASP hat nun ihre 3 Piloten für das Engagement bei den diesjährigen Gulf 12 hours bekannt gemacht. Das Trio Mauro und Benjamin Ricci sowie Teamchef Jérôme Policand höchstselbst wird den Mercedes AMG GT3 in der AM-Klasse an den Start bringen. Dort startete man schon bei der 8.Ausgabe im vergangenen Jahr und sicherte sich trotz eines Unfalls in der ersten Rennhälfte und einer resultierenden fast 3-stündigen Reparaturpause am Ende noch den 3.Platz in der Klasse.

IMSA Encore * Trauer im gesamten Fahrerlager

Mit einem erneut sehr überschaubaren Feld lief vergangenes Wochenende die zweite Auflage des IMSA Encore ab.

Der Ausgang des Rennens war allergings eher zweitrangig nachdem der 59-jährige Hobbyrennfahrer Dr. MD Tim George aufgrund eines medizinischen Notfalls die Box aufsuchte und regungslos aus dem Auto geborgen wurde. Als dann die Nachricht aus dem Hospital im Paddock einging waren viele entsetzt - denn dem im Fahrerlager extrem angesehene und über die USA bekannte Neurochirug konnte leider nicht mehr geholfen werden.

Die Siegerehrung des Gewinnerteams von #47 Forty7 Motorsports Normas, mit Tristan Nunez und seinen Teamkollegen Joel Janco und Jonatan Jorge  verlief entsprechend ruhig.

Mehr zum Rennen gibt es auf unserer Partnerseite von americansportscar.racing

Peugeot plant Le Mans-Rückkehr

Peugeot hat heute in einem kurzen und knappen Statement die Rückkehr in die ACO-Rennszene für 2022 unter dem neuen Top-Reglement der LMP1-Hypercars angekündigt. Der von 2007-2011 mit seinen Dieselwagen in der LMP1 aktive französische Hersteller will demnach zu Beginn des kommenden Jahres weitere Einzelheiten zu dem geplanten Programm und der anvisierten Technik verlauten lassen. Laut Spekulationen unserer angloamerikanischen Kollegen von Sportscar 365 soll das neue Auto in einer Kooperation mit Oreca auf die Räder gestellt werden, wobei man bei der Entwicklung das bestehende LMP1-Team von Rebellion Racing einbinden könnte.

Zwar enthält die Bekanntmachung noch wenig konkrete Fakten, aber erste Kommentare - so das sowohl die signifikanten Kostensparmassnahmen als auch die Möglichkeit Hybridantriebe mit einzubinden den Hersteller überzeugt haben zurück zu kehren – lassen vermuten das Peugeot ähnlich wie Toyota auf eine Hybrid-Option in einem Prototypenchassis für das neue Engagement setzen wird. Der ACO hatte im Sommer bei den 24h das Reglement für die neue Top-Klasse präzisiert und dabei 5 technische Optionen für die neuen Konstruktionen vorgesehen. Toyota hatte sich bereits im Vorfeld für ein Hybrid-Hypercar einer Strassenvariante entschieden während Aston Martin zuletzt die Option eines Strassenautos ohne Hybridantrieb favorisierte. Die Projekte von By Kolles und Glickenhaus – für den sich konkretisierende Gerüchte eine konventionelle Alfa-Motorisierung besagen – verzichten wahrscheinlich ebenfalls auf die Hybrid-Option.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen