Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Britische GT
Voraussichtlich 16 Teams werden sich auf den Weg zur vierten Runde der Britischen GT-Meisterschaft nach Irland machen. In der GT2-Kategorie sind nur zwei Fahrzeuge gemeldet - beide Mannschaften haben jedoch aktuelle Erfolge im Gepäck: Der LNT-Panoz von Le Mans-GT2-Sieger Tom Kimber-Smith und Co-Pilot Luke Hines sowie der Scuderia Ecosse-Ferrari F430 mit den Le Mans-Klassendritten Tim Mullen / Chris Niarchos sind die klaren Favoriten für die Lauf-Gesamtsiege am 25.06. in Mondello Park. Bei den GTC gelten Beighton / Finnemore (Marcos Mantis) wieder als stärkste Gegner der diversen Porsche-Teams. In einer Nebenrolle finden sich diesmal die GT3-Autos, gemäß Entry sollen lediglich zwei Cadena-Lotus Exige an den Start gehen.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Sonstige GT
Inoffiziellen Quellen zufolge laufen in Italien Vorbereitungen für eine zusätzliche internationale GT-Serie, welche das ohnehin schon breite Angebot in Europa ab 2007 erweitern soll. Unter dem Namen „Endurance GT Series“ (EGTS) will sich die als Motorsport-Promoter durchaus bekannte Peroni-Gruppe offenbar einen Anteil am zur Zeit florierenden GT-Marktsegment sichern. Bei der EGTS sollen keine GT1-Fahrzeuge zugelassen sein, was eine klare Abgrenzung zur bestehenden Italienischen GT-Meisterschaft darstellen würde. Ansonsten gibt es bei dem in Umrissen bekannt gewordenen Konzept kaum Überraschendes: Vorgesehen sind angeblich sieben Veranstaltungen (davon fünf in Italien) mit je zwei ein-Stunden-Läufen sowie ein flexibles technisches Reglement, das eine Leistungsangleichung bei unterschiedlichen Fahrzeugkonzepten ermöglichen soll.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Australische GT
Erst jetzt wurde der Grund dafür bekannt gegeben, warum die Ergebnisse der Mitte Mai in Phillip Island abgehaltenen vierten Runde der Australischen GT-Meisterschaft vorerst inoffiziell blieben: Am Fahrzeug von Darcy Russell (Dodge Viper ACR, Bild), der dort den dritten Sprintlauf gewonnen hatte, war ein Reglementverstoß festgestellt worden - Details dazu waren bislang nicht zu erfahren.
Die zuständigen Stewards werden unmittelbar vor der für 23.-25. Juni in Mallala angesetzten nächsten Meisterschaftsrunde ein Hearing abhalten und in dieser Angelegenheit entscheiden.