Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Le Mans ( WEC )
Gemäß einer Meldung des italienischen Autosprint-Magazins wird Rally-Weltmeister Sebastian Loeb auch 2007 wieder zum Fahrerkader von Pescarolo Sport gehören. Loeb hat anscheinend so viel Blut bezüglich des Langstreckenklassikers geleckt, daß er Gerüchten zu Folge sogar notfalls auf die Gage verzichten will, mit Rücksicht auf die finanzielle Situation, in der der Rennstall des Audi-Herausforderers und 2-fachen LMS-Siegers Pescarolo nach dem Rückzug einiger Hauptsponsoren nun steckt.
Sollte das stimmen, dürfte Loeb derzeit nicht als Kandidat für den Fahrerkader von Peugeot in Frage kommen. Dieser wird am 10.01. offiziell bekannt gegeben werden. Angeblich sollen Creation Autosportif-Pilot Nic Minassian und Rallye-Pilot Stefane Sarrazin schon neben Sebastain Bourdais beim französischen Hersteller angedockt haben. Derzeit wird in verschiedenen Quellen gerüchteweise auch von einem deutschen Piloten und aktuellen Le Mans-Sieger als Peugeot-Lenker gesprochen, wobei noch nicht klar ist, ob damit Frank Biela oder Marco Werner gemeint sein könnten. Wir werden wohl noch eine Woche warten müssen ...
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in WT-USCC-Serie ( IMSA )
Die Gerüchte um einen 3. Panoz in der ALMS konkretisieren sich. Wie DailySportscar meldet hat das Team Robertson Racing konkrete Pläne für die 3 Rennen in Sebring, Detroit und das PLM 2007 einen Panoz Esperante GT-LM an den Start zu bringen. Hinter dem Team steht ein Privatier-Ehepaar: David & Andrea Robertson, die bei den Rennen zusätzlich von Arie Luyendyk Jr. unterstützt werden sollen. Auf technischer Seite wird das Team von der ALMS-erfahrenen Truppe von Dick Barbour betreut. David Robertson hat schon im Panoz Cup erste Erfahrungen mit den Esperante gesammelt. Seine Frau kommt aus der Dragster-Szene. Für 2007 ist ein Schnupperjahr für das neue Team vorgesehen. 2008 soll dann eine gesamte ALMS-Saison für das Team folgen.
Verfasst von Oliver Müller. Veröffentlicht in WT-USCC-Serie ( IMSA )
Diesen Donnerstag hat Flying Lizard Motorsports als erstes Kundenteam seine beiden neuen Porsche 997 RSR zugestellt bekommen. Flying Lizard Motorsports wird damit die kommende ALMS-Saison in Angriff nehmen. Mit dem neuen 997 möchte Porsche den Kampf in der kleinen GT-Klasse mit den Ferrari 430 und dem Panoz Esperante aufnehmen. Seinen ersten Renneinsatz hatte der 997 RSR bei den diesjährigen 24 Stunden von Spa absolviert. Neben Flying Lizard Motorsports werden die Teams Tafel Racing (mit zwei Fahrzeugen) sowie Rahal Letterman Racing (ein Fahrzeug) die ALMS bestreiten. In Europa wird man das neue Baby aus Zuffenhausen in der Le Mans Series, bei den 24 Stunden von Le Mans sowie bei vielen anderen Rennveranstaltung bewundern können. (Foto: Porsche AG)