Divinol-Cup- Ausblick 2007

Divinol CupDie 18. UHSport-Divinol-Cupsaison steht 2007 vor der Tür. Derzeit geht Pilot Jürgen Bender davon aus, erneut auf einem der bärenstarken Porsche GT2 anzutreten. „Ich hoffe, dass die Manager andere Serien sich mit UHS-Promoter Gerd Hoffmann an einen Tisch setzen werden, um die verschiedenen Renntermine so aufeinander abzustimmen, dass es für mich und meine Kollegen möglich wird, nicht nur in einer Serie an allen Rennen teilnehmen zu können. Auch der routinierte Ferrari-Pilot aus der Schwedischen Rennmetropole Karlskoga, Tony Ring wünscht sich das für 2007.  Am Nürburgring hatte er 2006 erstmals Kontakt zu UHSport-Promoter Gerd Hoffmann, dem Veranstalter des Divinol-Cups und der EM-Trophy.

Zum Saisonauftakt wird im Rahmen des UHSport-Paketes traditionell der erste deutsche Meistertitel vergeben. UHSport-Divinol-Winterseriensieger können der junge Tscheche Martin Zajicek (15,00 P.), Senkrechtstarter Robert Wallenborn (14,90 P.) oder Peter Nickel, 2006 mit 14,81 P. Opels erfolgreichster Privatfahrer im Cup, werden. Knapp zurück Jens Smollich, Josef  Pekar (CZ), Fords Bester Reiner Scherer und die Porsche-Asse Klaus Horn sowie Dr. Josef Piribauer aus Wien (A). Vorn fighten Skoda kontra Porsche und Opel - eine richtig heiße GT- und TW-Mischung! Wird der Schwede Tony Ring dort 2007 erstmals im Cup punkten?

Neben Punkten im Cup gibt es beim Saisonauftakt ebenfalls Punkte zum Hockenheim-Pokal im Rahmen der Serie. Beim 2. UHS-Weekend geht es dann auch erstmals um EM-Trophy-Zähler. Die EM-Trophy wird 2007 aller Voraussicht nach im September auf dem Eurospeedway entschieden. Im Rahmen des Cup-Finales in Hockenheim fällt auch die Entscheidung im UHSport-Hockenheim-Pokal-2007.

Die Terminplanung lautet derzeit wie folgt:
T1  12. April           Hockenheim + Saisonabnahme + Saisonauftakt-Test
01  13.-14. April        Hockenheim          1. + 3. + 4         
02  12.-13. Mai            Salzburgring (A     1. + 2.             
03  25.-27. Mai            Most (CZ)              1. + 2.              
04  23.-24. Juni          Oschersleben       1. + 2.
05  10.-12. August         Hockenheim Kl. K     1. + 3.   
06  01.-02. September        Lausitzring          1. + 2. + 4     
07  16.-17. September        Hockenheim          1. + 3. + 4.

(Dabei bedeuten:

1.  der  18. Deutscher UHSport-Divinol-Cup
2.  die  06. Int. UHS-Divinol-EM-Trophy
3.  den 05. UHSport-Hockenheim-Pokal
4.  die  05. UHSport-Divinol-Winterserie)

Peugeot 908 absolviert ersten Test

Peugeot 908Laut offiziellen Meldungen hat Peugeot in den vergangenen vier Tagen einen Geheim-Test auf dem HTTT in Paul Ricard mit dem ersten Chassis des 908-LMP1 absolviert. Stephane Sarrazin, Pedro Lamy und Nicolas Minassian sowie nach anderen Quellen auch Eric Helary sollen demnach am Steuer gesessen haben. Der Wagen soll deutlich unterschiedlich zu den bisher gezeigten Modellen ausgesehen haben. Der Tests gehörte zur Vorbereitung der offiziellen Vorstellung des Werksboliden, die am 10.1. in Paris erfolgen soll. Dann soll auch der komplette Fahrerkader, in den derzeit auch ein deutscher Pilot gerüchtet wird, vorgestellt werden.

LS1 läuft nun wieder

Lavaggi LS1

Gemäß Racingworld.it hat Giovanni Lavaggis Mannschaft mittlerweile die Motorenprobleme beheben können, die das Team beim Trackdebüt des LS1 in Jarama noch so penetrant behindert hatten. Ein defekter Motorsensor am Ford-Block wurde mittlerweile als Ursache des Übels identifiziert und beseitigt. Man hat auch schon anlässlich der letzten Tests mit dem Wagen weitere Chassis-Modifikationen getestet, die man im Laufe der nächsten Saison in der LMS einzusetzen gedenkt. Laut Giovanni Lavaggi soll die komplette Fahrerbesatzung noch nicht feststehen und in Frage kommende Kandidaten bei einem der nächsten Tests  im Februar im Wagen Probe fahren.

Keine weiteren Details gab es bezüglich der Gerüchte über ein eventuelles Kundenteam zu erfahren, das schon wegen einem der drei geplanten Chassis angefragt haben soll.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen