Mosler MT900 - doch noch eine FIA-GT-Zukunft?

mt900rgt3.jpgWie wird es in den kommenden Monaten mit Mosler weitergehen? Über die Feiertage sind alle bisher Beteiligten dabei, den Schock der von der FIA abgelehnten GT3-Homologation zu verdauen. Martin Short hat immerhin zu beklagen, dass etwa ein Dutzend Kaufoptionen über den Wagen nach der Entscheidung aus Paris geplatzt sind. Bei 200T€ per Wagen kein Pappenstiel für seine Geschäfte. „Der Großteil der Kunden kam dabei aus Deutschland. Hier hätten wir 9 Wagen verkaufen können – ohne Zweifel der größte Markt für uns. Die Deutschen Teams scheinen Qualität und ein gutes Geschäft auf Anhieb zu erkennen. Mein Eindruck war, daß die meisten auch mal etwas anderes als einen Porsche bewegen wollten. Das wäre auch für mich gut gewesen, da Deutsch die einzige Zweitsprache ist, die ich eventuell noch verstehen kann.“

Beim Zakspeed-Racing-Team hat man einen der Wagen (das auf dem Bild gezeigte Essener Showcar) trotzdem behalten, um es als Schulungsfahrzeug für die Zak-Rennfahrerschule zu verwenden. Gerüchten zu Folge prüft man derzeit Überlegungen, um aus dem Mosler eine GT1-Version zu entwickeln. Martin Short bestätigte: „Ja, wir prüfen das auch gerade. Aber es würde eine Menge Aufwand und zu investierendes Geld bedeuten, um das wirklich in die Tat umzusetzen. Vom Konzept her ist der MT900 ein GT2-Wagen.“

International GT-Open – geänderter Kalenderentwurf 2007

Int. GT-Open 2006 (www.gtsport.es)Nachdem der Veranstalter GT Organizacion zuletzt nur die Daten von sechs der sieben im kommenden Jahr vorgesehenen Events zur International GT-Open-Serie veröffentlicht hatte, wurden Änderungen im Kalenderentwurf längst erwartet: Wenig überraschend fiel die Runde in Oschersleben aus dem Programm, stattdessen kamen Brands Hatch und Istanbul hinzu. Die übrigen fünf Termine blieben vorerst unverändert.
21.04./22.04.     Vallelunga (I)
19.05./20.05.     Valencia (E)
14.07./15.07.     Magny-Cours (F)
28.07./29.07.     Istanbul (TK)
22.09./23.09.     Brands Hatch (GB)
06.10./07.10.     Monza (I)
10.11./11.11.     Montmelo (E)

6. LMS-Rennen 2007 in Brasilien?

Gemäß einer aktuellen Meldung von Endurance-info.com ist die Vertragsunterzeichnung für ein sechstes LMS-Rennen 2007 nur noch eine Formsache. Demnach soll der Saisonabschluß im kommenden Jahr in Sao Paulo stattfinden. Die Mil Milhas Brasil, das traditionelle Rennen in Sao Paulo über 1000Meilen, also 1604km, sollen am 10. November 2007 den Abschluss der Serie markieren. Neben dem LMS-Feld, das für diesen Event eine Stärke von minimal 35 Fahrzeugen garantieren soll, sollen auch die traditionellen einheimischen Teams mit ihrem Mix an Tourenwagen, GT und CN-Gefährten eine Startmöglichkeit bekommen. Weitere Details  über eventuelle Reisekostenzuschüsse sind zur Zeit noch Verhandlungssache.

In vergangenen Jahr hatten schon einige FIA-GT-Teams den Sprung über den großen Teich gewagt. In diesem Jahr sollten die Mil Milhas sogar eine feste Runde der FIA-GT-Meisterschaft werden, was aber die Mehrzahl der Teams aus Reisekostengründen ablehnte. Es bleibt zu hoffen, dass sich dieser Fakt für die LMS ausreichend klären lässt, damit nicht zu befürchten ist, dass zu viele Teams den Sprung über den Atlantik auslassen.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen