Noch ein paar Details zum T2M-Dome

t2mlemans.jpgIetoshi Kaneko, Teammanager von T2M Motorsport, hat in einem persönlichen Statement weitere Einzelheiten zum Wechsel mit Dome in die LMP2-Kategorie offenbart. „Wir Japaner sind halt verrückt nach Langstreckenrennen. Als Japaner hatte ich schon seit einiger Zeit die Motivation  mit einem japanischen Sportwagen anzutreten. 2007 werde ich, falls der ACO unsere Nennung akzeptiert, zum 10. Mal mit einem Team in Le Mans antreten können. Aber es wird das erste Mal ohne Porsche sein (Bild: der T2M-996 in Le Mans 2006) und das erste Mal mit einem Prototyp. Nicht dass ich mit Porsche unzufrieden wäre – sie haben unser Team immer gut unterstützt und wir haben sehr gute Beziehungen, aber es wird ein sehr aufregender Wechsel sein. Die Wahl des Dome-Chassis ist dabei nur die erste Stufe dieses neuen Programms das sich wieder auf die LMS und die 24 Stunden von Le Mans konzentrieren wird. Wir haben eine Menge Pläne mit dem Wagen aber ich will dazu noch nichts weiteres verraten, nur dass es sehr aufregende Projekte sein werden.  

Wir werden weiterhin unseren Kern an deutschen Mechanikern beibehalten, aber es werden noch einige japanische Techniker hinzukommen. Wir werden ein sehr internationales Team formieren. Dazu wird sicher auch der neue Teamsitz in Frankreich beitragen. Von März 2007 ab, wenn wir das Auto bekommen, werden wir unsere Basis in Alès im Süden Frankreichs aufschlagen. Dort haben wir eine Teststrecke genau vor der Haustür und eine Garantie auf einigermaßen gutes Wetter.

FFSA-GT – Kalenderentwurf 2007

FFSA-GT 2006 / GT3 (www.superserieffsa.com)So schnell kann es manchmal gehen: Wenige Stunden nachdem eine GT-Eins-Newsmeldung darüber berichtete, dass für die Französische GT-Meisterschaft 2007 noch kein Kalenderentwurf vorliege, veröffentlichte die SRO einen provisorischen Terminplan für das kommende Jahr. Erstmals formell ausgeschrieben wird die GT3-Klasse, welche bisher in die sogenannten Coupe de France-Kategorien integriert war.

Insgesamt sollen in der nächsten Saison der FFSA-GT wieder sieben Runden zu je zwei Läufen stattfinden. Für jene sechs davon, die im Rahmen der „Super Serie FFSA“ laufen, wurde nunmehr ein Datum genannt. Eine Veranstaltung wurde hingegen noch völlig offen gelassen - heuer war dies das Antreten im Rahmen der DTM in Le Mans.

Oreca-Saleen (www.superserieffsa.com)    Folgende Events dürften feststehen:
    07.-09.04.         Nogaro
    28.-29.04.         Ledenon
    12.-13.05.         Dijon
    07.-08.07.         Val de Vienne
    08.-09.09.         Albi
    13.-14.10.         Magny Cours

LMS – Racing Box kommt 2007 mit einem Oreca-Saleen

Racing Box-MC12 (www.acisportitalia.it)Wie auf einer italienischen Web-Seite berichtet wird, plant das Team Racing Box, im kommenden Jahr einen Oreca-Saleen S7R in der LMS einzusetzen - als Piloten seien Marco Cioci und Pierguiseppe Perazzini vorgesehen.

Der Maserati MC12 (Bild), mit dem Racing Box heuer in der GT Italia unterwegs war, soll angeblich an die Scuderia Playteam verkauft werden, welche dieses Auto in der FIA-GT einsetzen würde.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen