Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in VdeV Serien
Unsere Kollegen von Endurance-info.com haben die Entwicklung eines weiteren C3-Prototypen für die VdeV-Meisterschaft verfolgt. Pilot Freddy Sailly arbeitet zur Zeit an einem C3- (oder besser CM)-Chassis, das den Namen Bongarini SF02 bekommen wird. Dieses soll den 3l BMW-CN befeuerten SF01 ersetzen, den er bisher in der Meisterschaft eingesetzt hat.
Beim SF02 handelt es sich um ein Frontmotor-CN-Chassis, das einen Motorrad-Motor bekommen wird. Der Wagen soll in der kommenden Saison in der französischen Prototypen-Langstreckenserie der VdeV debütieren. Derzeit wird vom Konstrukteur, der sämtliche Arbeiten an dem Wagen selbst ausführt, an einem einzelnen Exemplar gebastelt – eine Serienfertigung steht derzeit nicht zur Diskussion.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in WT-USCC-Serie ( IMSA )
Zum achten Mal in Folge hat Audi die 12h von Sebring gewinnen können. Mit Frank Biela, Marko Werner und Emanuele Pirro stieg zudem eine Crew auf das oberste Treppchen die schon einige Sebring-Siege in ihrer Erfolgsbilanz stehen hatte. Frank Biela egalisierte mit seinem 4. Sebring-Sieg den bestehenden Rekord von Tom Kristensen.
Allerdings musste Audi auch in diesem Jahr wieder einmal zittern. Ähnlich wie im Vorjahr konzentrierte sich das Rennpech der Mannschaft auf den zweiten Audi R10 Tdi, der mit zwei Anlasserwechseln 12 Runden Rückstand verzeichnen musste und nur auf Platz 4 kam. Zu Beginn sah es zudem danach aus als wenn die Tankverkleinerung bei den Diesel-Wagen und die ausgesetzte Restriktorverkleinerung der LMP2, diese über die Distanz nach vorne spülen würde. Die Audi mussten bis zu fünf Runden früher zum Tanken an die Box kommen. Allerdings standen einem Erfolg der Porsche, die zusammen mit Teamchef Roger Penske im Hintergrund die Änderungen bei der IMSA lobbyiert hatten, technische Unzulänglichkeiten im Weg. So heimsten am Ende die Newcomer von Acura die verbleibenden Podiumsplätze ein. Das Andretti Green-Team kam mit einem problemlosen Run bis auf drei Runden an den führenden Audi heran. Die Fernandez-Mannschaft komplettierte mit dem Lola-Acura den Auftakt-Triumph in der LMP2-Klasse. Da Acura im Gegensatz zu Porsche schon den LMP1-Umstieg für 2008 angekündigt hat, fliegen den Newcomern die Sympathien nur so zu.
Der vollständige Rennbericht kann unter diesem Link hier eingesehen werden.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in WT-USCC-Serie ( IMSA )
Einige nützliche Links für das Verfolgen des Rennens heute abend und
bis in die Nacht seien hier noch untergebracht: So werden auf der ALMS-Website der gewohnte Zeitenmonitor und ab voraussichtlich 16 Uhr MEZ der Audiostream der Streckensprecher zur Verfügung stehen. Neben einem Rennreport auf unseren Seiten (Link folgt) wird auch in unserem Forum das Rennen weitere Beachtung finden – sei es als Diskussionsthread oder im Rahmen des immer wieder beliebten Tippspiels .
Fernsehcoverage gibt es durch Motors-TV,
die das Rennen über die gesamte Zeitdauer live übertragen - somit
sollte der Auftakt der Sportwagensaison 2007 ausreichend verfolgt
werden können.