Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in GT-Open
Bei den GT-Open-Tests in Valencia sicherten sich zwei Ferrari-Teams die Tagesbestzeiten. Montags lagen Pasini / Livio (Advanced Engineering-F430) voran, am Dienstag legten Sundberg / Romero (RSV Motorsport-F430) die schnellste Runde vor. Mehr als 30 Autos kamen bei den Testsessions zum Einsatz, wobei auch ein Porsche-Team beeindrucken konnte: Lietz / Chimelli erreichten im Autorlando-997RSR die Tagesränge 4 und 2. Die GTA-Klasse dürfte aber auch heuer nicht nur ein Duell zwischen Ferraris und Porsches werden: Villalba / Gutierrez (Motor Competicion-Mosler MT900R) konnten mit den Top-Zeiten gut mithalten und liessen einmal mehr das Potential der National-GT2-Version dieses Fahrzeuges erkennen. Das Auftreten der sogenannten „GT2-Viper“ verlief hingegen noch eher bescheiden - Zonca / Belicchi kamen in der schnelleren der beiden Racing Box-Dodge Viper GT2 über die Ränge 8 und 13 nicht hinaus.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Nürburgring Nordschleife (24h & VLN)
Bei den 24 Stunden am Nürburgring wird es keinen offiziellen Auftritt des BMW-Werkes geben. Das steht nun nach einer Pressemitteilung des Schnitzer-Teams fest. Demnach will Schnitzer, die einer älteren Meldung zufolge nach zwei offizielle Werkskits des Z4 besitzen, nur die Testfahrt und den Auftaktevent der BfGoodrich Langstrecken-meisterschaft, die ADAC-Westfahlenfahrt, bestreiten um die Entwicklung des Z4-Kits abzuschließen.
Es wird damit in der Hand der Kundenteams von Duller und Schubert Motors liegen die offiziellen Z4-Wagen zum Siege gegen die Porsche zu führen. Parallel entstehen in der Werkstatt von Kruse-Motorsport derzeit gerade zwei selbst aufgebaute Z4, die in den Händen von Kruse und Bonk Motorsport ebenfalls für die 24 Stunden am Nürburgring vorgesehen sind. Ob den privaten Z4 ein Erfolg beim 24h-Klassiker gegen die Porsche-Teams gelingen wird, bleibt abzuwarten. 18 mal war BMW seit 1970 beim Klassiker zweimal rund um die Uhr in der Eifel erfolgreich. Porsche gewann dagegen bisher nur 7 mal, zuletzt die letztjährige Ausgabe durch Manthey.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in WT-USCC-Serie ( IMSA )
Das Qualifying ist vorüber und die Startaufstellung für die 12h von Sebring steht fest. Wie zu erwarten war, teilen sich die beiden Audi R10 Tdi die vorderste Startreihe. Die schnellste Runde fuhr Marco Werner mit einer 1:44.974. Der zweifache ALMS-P1-Champion schlug seinen Teamkollegen Rinaldo Capello mit der schnellsten Audi-Zeit der vergangenen Woche um 0.325s. Die zweite Startreihe besetzen der Penske Racing Porsche RS Spyder von Timo Bernhard und der Acura-Courage des Highcroft-Teams, wobei Bernhard dem Courage von David Brabham fast 1s abnahm. In Startreihe 3 stehen der schnellste Dyson-Porsche und der Acura-Courage des Andretti-Green-Teams. Insgesamt belegen die Prototypen-Teams die vordersten sechs Reihen der Startaufstellung.
In der GT1-Klasse haben sich die beiden Werks-Corvettes insgesamt 1s vor dem Aston Martin des Teams Modena absetzen können. Dahinter lauert die versammelte GT2-Meute, die es ziemlich in sich hat. Schnellster Wagen im Qualifying war der Risi-Ferrari von Salo/Melo/Mowlem mit einer 2:02.439, gefolgt vom Petersen Motorsport / White Lightning-Ferrari von Tim Bergmeister und seinen Kollegen. Das Duell im Qualifying hatten hier Jamie Melo und Thomas Enge im anderen Ferrari gegeneinander ausgefahren. Tims Bruder Jörg war standesgemäß schnellster Porsche-Pilot und stellte den Flying Lizzard-997 0.6s hinter dem Polesetter auf Startplatz 18 mit einem Vorsprung von 0.3s vor der Markeninternen Konkurrenz von Tafel Racing auf, die mit beiden Wagen die Startplätze 19 & 20 einnehmen. Der schnellste Panoz steht auf Platz 22 bzw. Rang 6 der Klasse. Den Spyker findet man auf dem 26. Startplatz wieder. Weitere Details entnehme man bitte der angehangenen Liste.
Qualifying-Ergebnis
1. Emanuele Pirro; Marco Werner; Frank Biela; Audi AG/R10/TDI (P1), 1:44.974
2. Allan McNish; Tom Kristensen; Rinaldo Capello; Audi AG/R10/TDI (P1), 1:45.326
3. Romain Dumas; Timo Bernhard; Helio Castroneves; Porsche RS Spyder (P2), 1:46.046
4. David Brabham; Stefan Johansson; Duncan Dayton; Acura/ARX-01a (P2), 1:47.109,
5. Andy Wallace; Butch Leitzinger; Andy Lally; Porsche RS Spyder (P2), 1:47.130
6. Bryan Herta; Dario Franchitti; Tony Kanaan; Acura/ARX-01a (P2), 1:47.423
7. Chris Dyson; Guy Smith; Porsche RS Spyder (P2), 1:48.175
8. Adrian Fernandez; Luis Diaz; David Martinez; Lola/B06-43/Acura (P2), 1:48.417
9. Sascha Maassen; Ryan Briscoe; Emmanuel Collard; Porsche RS Spyder (P2), 1:50.185
10. Jamie Bach; Ben Devlin; Raphael Matos; Lola/B07-40/Mazda (P2), 1:50.312
11. Michael Lewis; Chris McMurry; Bryan Willman; Lola/EX257 AER (P1), 1:53.125
12. Fredy Lienhard Jr.; Didier Theys; Eric van de Poele; Lola/Bo5-40/Judd (P2), 1:53.594
13. Ron Fellows; Johnny O'Connell; Jan Magnussen; Corvette C6.R (GT1), 1:57.061
14. Olivier Beretta; Oliver Gavin; Max Papis; Corvette C6.R (GT1), 1:57.480
15. Antonio Garcia; Liz Halliday; Darren Turner; Aston Martin DBR9 (GT1), 1:58.241
16. Mika Salo; Jaime Melo; Johnny Mowlem; Ferrari 430GT Berlinetta (GT2), 2:02.439
17. Tim Bergmeister; Tomas Enge; Memo Gidley; Ferrari 430GT (GT2), 2:02.701
18. Johannes van Overbeek; Jorg Bergmeister; Marc Lieb; Porsche 911 GT3 RSR (GT2), 2:03.043
19. Wolf Henzler; Robin Liddell; Patrick Long; Porsche 911 GT3 RSR (GT2), 2:03.338
20. Jim Tafel; Dominik Farnbacher; Ian James; Porsche 911 GT3 RSR (GT2), 2:03.652
21. Tracy Krohn; Nic Jonsson; Colin Braun; Ferrari 430GT Berlinetta (GT2), 2:03.811
22. Bill Auberlen; Joey Hand; Tom Kimber-Smith; Panoz Esperante GTLM (GT2), 203.997
23. Ralf Kelleners; Tom Milner; Graham Rahal; Porsche 911 GT3 RSR (GT2), 2:04.01
24. Pierre Ehret; Lars Nielsen; Dirk Werner; Porsche 911 GT3 RSR (GT2), 2:04.654
25. Scott Maxwell; Bryan Sellers; Ross Smith; Panoz Esperante GTLM (GT2), 2:04.686
26. Peter Kox; Jarek Janis; Spyker C8 Audi (GT2), 2:04.758
27. Darren Law; Seth Neiman; Lonnie Pechnik; Porsche 911 GT3 RSR (GT2), 2:04.897
28. Terry Borcheller; Marc Basseng; Tim Pappas; Porsche 911 GT3 RSR (GT2), 2:06.811
29. Ben Aucott; Joe Macari; Rob Wilson; Ferrari F430 GT (GT2), 2:07.062
30. David Robertson; Andrea Robertson; Arie Luyendyk, Jr; Panoz Esperante GTLM (GT2), 2:11.529
31. Philip Collin; Antonio Hermann; Luchiano DaSilva; Porsche 911 GT3 RS (GT2), 2:13.056
32. Miroslav Konopka; Bo McCormick; Mauro Casadei; Porsche 911 GT3 RS (GT2), 2:15.693
33. Jon Field; Clint Field; Richard Berry; Creation/CA06H/Judd (P1), 10:27.341
34. Maurizio Mediani; Rui Aguas; Jose Maria Lopez; Ferrari 430GT (GT2), No Time