Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in VdeV Serien
Zum VdeV-Saisonauftakt in Jarama stand für die Teilnehmer an der Historic Endurance ein acht-Stunden-Rennen auf dem Programm. 34 Fahrzeuge gingen an den Start, immerhin 26 davon wurden am Ende der Marathondistanz gewertet.
Die Franzosen Michel Quiniou / Philippe Bermudes (Chevron B16 / Baujahr 1970 - Bild) siegten mit 245 gefahrenen Runden und einer Minute Vorsprung auf Shipman / Hales (GB, Crossle Mk.9 / 1966). Als Dritte lagen Caterwood / Mc Conville / Ghio (IRL/IRL/F, Crossle 9S / 1966) bereits sechs Umläufe zurück. Bestes GT-Team waren Moreau / Langin (F, Porsche 911 3,0 RS / 1973) auf Rang 5 des Gesamtklassements.
Verfasst von Johannes Gauglica. Veröffentlicht in Sportscar Challenge ( SCC )
Die Sports Car Challenge etabliert sich immer mehr im Rahmen der großen Rennwochenenden: Nach dem Auftritt beim DTM-Meeting am EuroSpeedway Lausitz im Jahr 2005 und den regelmäßigen Gastspielen beim Truck Grand Prix in Most wird die Sportwagen- und GT-Serie heuer bei der Tourenwagen-WM in Brünn zu Gast sein. Die Organisation rund um Walter Pedrazza wird sich im Rahmen des tschechischen WM-Laufes am 16. und 17. Juni mit den gewohnten zwei Sprintrennen beteiligen, darüberhinaus konnte man zusätzlich auch ein 100-Meilen-Rennen unterbringen.
Auf dem Automotodrom Brno sind die Sportwagen- und GT-Freunde bereits oft und gern gesehene Gäste; die selektive Strecke am Rand der mährischen Hauptstadt ist bei Aktiven und Zuschauern gleichermaßen beliebt. Die FIA World Touring Car Championship (WTCC), die höchste Tourenwagen-Liga der Welt, geht 2007 in ihre dritte Saison. Bereits im Vorjahr waren die Tourenwagen mit einem spektakulären Rennwochenende in Tschechien zu Gast; 2005 war die einzige Pause in einer ansonsten seit 2002 ungebrochenen Kette von EM- oder WM-Rennen in Tschechien. Auch die Sportwagentradition hat man in Brünn immer hochgehalten, deshalb ist die Teilnahme der Sports Car Challenge am WM-Wochenende umso erfreulicher.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Britische GT
Das Team Lotus Sport Cadena will heuer einen verbesserten Exige GT3 einsetzen, welcher die Typen-Bezeichnung MY07 trägt. Um eine Homologation dafür zu erlangen, ist die Teilnahme an den FIA-Balance of Permance-Tests Anfang April auf dem Adria Raceway fix eingeplant. In der British GT sollen drei dieser Fahrzeuge zum Einsatz kommen, wobei für den Saisonauftakt in Oulton Park am Oster-wochenende voraussichtlich nur das Auto von Barrie Whight / Gavan Kershaw, den Vorjahres-Vizemeistern in der GT3-Klasse, bereit sein wird.
Als wesentliche Veränderung zu den Exige in der letztjährigen Spezifikation ist vorgesehen, dem 1,8 Liter Toyota-Motor künftig 350 PS zu entlocken (gegenüber bisher 285 PS). Darüber hinaus sollen viele Detailverbesserungen wie etwa an der Aerodynamik oder den Bremsen dazu beitragen, den 2006 errungenen britischen GT3-Team-Meistertitel zu verteidigen.