GT-Eins Forum - Status

Den wenigsten Lesern unserer Site dürfte entgangen sein, dass es derzeit massive Probleme mit dem Forum gibt. Leider haben diese ein solches Ausmaß angenommen, dass wir uns hier zu einer offiziellen Stellungnahme genötigt sehen, um die anwachsenden Anfragen einzugrenzen.

Wie in einem kurzen Thread letzte Woche beiläufig angekündigt wurde, war ein Update des Forums geplant, bei dem von der Version 2.1 auf die Version 2.3 der verwendeten Open-Source Software YaBB gewechselt werden sollte. Grund des Upgrades waren schon seit einiger Zeit bestehende Inkonsistenzen bei den Zugriffsberechtigungen einzelner Unterforen, die der zuständige Admin (identisch mit dem Autor dieser Zeilen) damit zu lösen hoffte. Leider konnte schon das erste Update nach kurzer Startphase nicht mehr ordnungsgemäß aufgerufen werden, noch ehe die Einbindung der alten Daten initiiert werden konnte. Ein Zurückbauen auf die Struktur des alten Forums scheiterte in den Folgetagen ebenfalls, so dass nach kurzer Zeit beim Provider eine Anfrage bezüglich einer Sicherheitskopie der Daten platziert wurde. Diese Sicherheitskopie mit Stand vom 16.02., die lediglich eine Woche Datenverlust zur Folge gehabt hätte, wurde zwar prompt zur Verfügung gestellt, jedoch führte auch der komplette Restore am vergangenen Wochenende nicht zu einem funktionierenden Skript.

Leider erweist sich derzeit das zugrunde liegende Problem als massiv, da weder der Admin, der hiermit die volle Verantwortung für das unzureichende Ergebnis übernimmt, noch der Provider bei der Analyse des Problems konkrete Ansatzpunkte finden können. Kurzum - wir werden noch einige Zeit auf das Forum verzichten müssen! Da wir uns nicht erlauben können, weiter wie zulrtzt 90% unserer Zeit in die Lösung des Problems zu stecken - zumal da der laufende Betrieb der Newssite und die Saisonvorbereitungen konkret auch Zeit benötigen - wird dieser Zustand leider auch noch einige Tage bis Wochen anhalten. Das Forum ist damit nicht vom Tisch, aber aufgrund der Komplexität des Problems können und wollen wir keine Aussage wagen, wann es wieder zur Verfügung stehen wird.

Sollte ein Restore erfolgreich verlaufen, wird dieser hier an dieser Stelle sofort bekannt gemacht werden. Bis dahin bitten wir alle Forumsteilnehmer, sich noch ein wenig zu gedulden und die Foren von 10/10ths, racing1.de oder Ring1.de alternativ zu nutzen.

Der neue Ferrari 430 Scuderia GT3

kessel_ferrari_scuderiaDer Nachfolger des Ferrari F430 GT3 steckt bereits in den Startlöchern – der Ferrari 430 Scuderia GT3. Vor einigen Tagen wurden von dem bei Kessel Racing entwickelten Fahrzeug erste Bilder veröffentlicht.

Von technischer Seite sind nur wenige Informationen bekannt. Basierend auf der Serienversion des Ferrari 430, die auf der IAA 2007 präsentiert wurde, soll der Scuderia GT3 mehr Leistung als sein Vorgänger haben. Mit einer Reduzierung des Gewichtes versucht man bei Kessel, die Balance zu verbessern. Auch wenn die Homologation noch aussteht, befinden sich schon die ersten Chassis im Aufbau, an denen CR Scuderia und Kremer Racing Interesse bekundet haben.

Grammatico bleibt im GT4 Cup/Espace Bienvenue mit zwei Wagen?

0301_agrammatico_macht_weiterMit der Zugehörigkeit seit dem Debüt in 2007 darf man André Grammatico auf jeden Fall zu den Routiniers des GT4 European Cups zählen. „Es gibt nicht zu viele Rennen in dieser Serie, aber diese sind wirklich gut. Das Format passt sehr gut zu mir, da ich durch meinen Beruf sehr beschäftigt bin und nicht so viel Zeit in mein Hobby investieren kann“, kommentiert der Franzose die Weiterführung seines Engagements in der GT4-Meisterschaft.

„Die Autos für den Cup sind sehr zuverlässig und es gibt viele verschiedene Marken und Modelle. Auch die Kosten werden durch Einschränkungen bezüglich der Entwicklungen im Zaum gehalten“, fährt Grammatico fort. „Die Rennen sind aufgrund des fahrerischen Könnens der Teilnehmer sehr eng und spannend. Ich mag auch die Tatsache, dass wir genügend Zeit auf der Strecke haben, und es genügend freie Trainingssitzungen gibt, in denen wir den Kurs kennenlernen können.“

Grammatico und Espace Bienvenue sind diese Saison auf jeden Fall mit einem BMW Z4 im GT4 European Cup vertreten. Derzeit wird der Einsatz eines zweiten Fahrzeugs geprüft. Demnach sind auch noch Fahrerplätze in dem französischen Team frei – Interessenten können sich unter folgender Adresse melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen