Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Le Mans Series ( LMS )
Das Kruse-Schiller Motorsport-Team arbeitet derzeit intensiv an der Fixierung der letzten Details für die Engagements 2009 in der Le Mans Serie und beim Klassiker an der Sarthe. Auch wenn es derzeit eher danach aussieht, als wenn das bereits mehrfach in anderen Quellen kolportierte Upgrade auf ein geschlossenes Lola-Chassis in diesem Jahr nicht vollzogen wird, so hofft die Mannschaft in der kommenden Woche offiziell ihr Programm und das endgültige Piloten-Lineup bekannt geben zu können.
Darüber hinaus sind Kai Kruse und Teambesitzer Hardy Schiller intensiv beschäftigt, einige entscheidende Technik-Updates unter Dach und Fach bringen zu können. Mehr wollte uns Kruse in einem persönlichen Gespräch nicht verraten. „Ich tendiere eher dazu, die Fakten erst offiziell herauszugeben, wenn wir sie fixiert haben, daher bitte ich die Fans noch um eine Woche Geduld!“
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Le Mans Series ( LMS )
Miro Konopkas ARC Bratislava Team kann die Enttäuschung kaum verbergen. Die slovakische Mannschaft ist vom ACO nicht für das 24 Stunden Rennen von Le Mans eingeladen worden. Es wäre das erste Antreten eines slovakischen Teams beim Klassiker an der Sarthe geworden. Ungeachtet dessen hat die Mannschaft die Saisonvorbereitungen fortgesetzt. In Val de Vienne erfolgte am letzten Donnerstag der Shakedown des überarbeiteten ex-Larbre Competition Saleen S7R mit Christophe Bouchut am Steuer. Dabei wurde auch ein erstes Pilotenlineup bekannt: Konopka wird zumindest bei der ersten Runde in Barcelona von den beiden ex-Courage-LMP-Piloten Alexander Frei und Jonathan Cochet unterstützt werden.
Frei, LMP2-Titelgewinner 2004 auf Courage, gibt am kommenden Wochenende bei den Tests am HTTT, bei denen Konopka angeblich gleich beide seiner Saleens im Vergleichstest fahren will, nach einem Pausenjahr sein Comeback in der Le Mans Serie. Daneben wird der Lamborghini-Liebhaber 2009 mit einem eigenen Auto in Zusammenarbeit mit seinem alten Weggefährten Michel Duvernay vom Team Autovitesse an der Blancpain Lamborghini Super Trofeo teilnehmen. An einem weiteren Projekt wird seinen Informationen nach noch gearbeitet.
Die Mannschft von Ietoshi Kaneko und Miro Konopka plant nun neben der Le Mans Serie auch ein Engagement an den beiden Pilotveranstaltungen zur Asian LE Mans Serie um sich so zumindest für 2010 für einen Start beim Klassiker an der Sarthe zu empfehlen. Diese Jahr wird lediglich Kaneko in seiner Funktion als Berater für JLOC an der Sarthe vertreten sein.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Britische GT
Die Britische Stark Racing Mannschaft wird 2009 mit einem GT4-Ginetta G50 das Feld der britischen GT verstärken. Laut Daily Sportscar.com erwägt die Mannschaft darüber hinaus ein Engagement bei den 24h von Zolder und die Teilnahme an der Britcar mit einem Ex-GT1-Harrier. Ein Sitz im Ginetta soll schon besetzt sein. Den zweiten Piloten und das Lineup will man am 31. März beim Media Day der Britischen GT in Silverstone bekannt geben.