2.Michelin Le Mans Cup Runde in Spa

An diesem Wochenende gastiert im Europäischen Le Mans Serie-Rahmenprogramm auch der Michelin Le Mans Cup auf der berühmten Ardennen Achterbahn in Spa-Francorchamps. Leider fehlen in der GT3 Klasse der IDEC Mercedes AMG GT3 und der Porsche 991 GT3 R der TFT Eidgenossen - letzterer startet bei den GT-Open. Somit kommt es in der GT3-Klasse zu einer Ferrari 488 GT3 Challenge von je 3 x Kessel Racing vs. 3 x Iron Lynx-Fahrzeugen. Wobei die Sieger von Le Castellet, Rino Mastronardi und Giacomo Piccini (beide Italia), auf dem #8 Ferrari 488 GT3 von Iron Lynx auch in Spa zu den Favoriten zählen sollten.

Zumindest in der LMP3 Klasse bleibt alles beim Alten... denn 9 Ligier JS P320 treffen wieder auf 8 Duqueine M30-D08 LMP3. Jedoch gibt es einen sehr interessanten Fahrerwechsel zu vermelden, bei der französischen MV2S RACING Mannschafft ersetzt der Blitzschnelle Fabien Lavergne seinen Landsmann Bruce Jouanny auf dem #27 Ligier JS P320 LMP3. Somit dürfte dieses Fahrzeug neben den üblichen Verdächtigen, z.B. dem DKR Engineering #3 Duqueine M30-D08 LMP3, mit Jean Glorieux (BEL) & Laurents Hörr (DEU), sowie den Marken Kollegen auf dem #7 Nielsen Racing , Anthony Wells (GBR) und Colin Noble (GBR) ein Kandidat für das Podium sein. Für die #21 von Mühlner Motorsport und Rinaldi Duqeine55die #55 & #66 von Rinaldi Racing (Bild) - beide Teams vertrauen auf den Duqueine M30-D08 LMP3 - geht es in Spa bereits darum in Le Castellet verlorene Punkte aufzuholen um nicht bis an das Ende der Punktetabelle durchgereicht zu werden.

Das Quali der GT3 & LMP3 startet am Samstag, 08. August ab 12.15h und das 2 Stunden Rennen am Nachmittag ab 15.55h. Das Rennen wird erneut auf der Website des Michelin Le Mans Cup sowie auf dessen Youtube-Kanal gestreamt.

Bei dieser Gelegenheit noch einen Satz zu den Verkäufen der neuen 2020er LMP3. Unsere Kollegen von Dailysportscar.com vermeldeten vor einigen Tagen das ein Adess 03/Evo an die Revere Lifestyle Racing Mannschaft nach Sydney verkauft wurde und das leider wegen Covid-19 pausierende 360° Racing Team (GB) je einen Ligier JS P320 LMP3 plus einen Ginetta G61-LT-P3 gekauft hat. Somit haben alle vier P3 Hersteller zumindest ein Fahrzeug an den Kunden gebracht.

IMSA * Acura ohne Penske 2021

teampenske 001Nachdem Mazda in der IMSA-WeatherTech SportsCar Championship dieses Jahr von Joest Racing zu Multimatic wechselte, spielt sich hinter den Kulissen nun auch ein Wechsel bei Acura an. Nachdem die Einsatzmannschaft des Team Penske im Premierenjahr 2018 einen Sieg (in Detroit) holen konnte, schaffte man es im Jahr darauf mit drei Rennsiegen (Mid-Ohio, Detroit u. Laguna Seca) die Meisterschaft für sich zu entscheiden. Doch der 2017 unterzeichneten 3-Jahres-Vertrag wird nun nicht verlängert, wie die beiden Parteien kürzlich verkündeten.

Ob und wer möglicher Nachfolger von Penske werden wird, ist noch nicht bekannt. Gut möglich, dass Acura auch nur noch auf ein Kundenprogramm - ähnlich wie Cadillac - bauen wird. Aus dem Cadillac-Lager hingegen ist zu hören, dass Wayne Taylor Racing für 2021 noch keinen neuen Deal mit einem Hersteller habe. Auch wenn Wayne Taylor und GM seit vielen Jahren gemeinsame Wege gehen ist ein Wechsel nicht auszuschließen - immerhin fährt Sohn Ricky Taylor für Acura.

ELMS-Vorschau Spa 2020

40 Wagen – 16 LMP2, 12 LMP3 und 12 GTE – bilden am kommenden Wochenende das Feld beim Europäischen Le Mans Serie-Rennen in Spa-Francorchamps. Damit stemmt sich auch die europäische Top-Serie des ACO mit einem fast ungebrochen starken Feld erfolgreich gegen die Einschränkungen der Corona-Pandemie. Wie vor einer Woche erläutert, kommen 4 zusätzliche Wagen gegenüber der Auftaktrunde am Circuit Paul Ricard hinzu. Damit dürfte ein spannendes und kurzweilig actionreiches Rennen auf der Ardennenachterbahn garantiert sein.

Im LMP2-Feld wird das aus der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft stammende Team Jota als Gaststarter die etablierten Crews verstärken. Da Richard Milles Pilotin Katherine Legge von ihrem Beinbruch den sie bei einem Unfall in Le Castellet erlitten hatte noch nicht genesen ist werden Tatjana Clalderons Teamkollegen in Spa-Francorchamps die aus dem BMW-Kader kommende Niederländerin Beitske Visser und der bereits in Frankreich als Ersatz ins Cockpit geholte André Negrao sein. Eigentlich stünde beim Rennen in Spa-Francorchamps das LMP-Debüt von Sophia Flörsch an, die die Runde in Frankreich wegen einer Terminüberschneidung mit der F3-Euroserie auslassen musste. Auch den angeblich nur für Frankreich pausierten Carlin Dallara sucht man hingegen sowohl auf der provisorischen Nennliste für Spa-Francorchamps als auch in den Ergebnislisten der ersten Testsessions am Mittwoch vergebens.

Die Nennliste listet in der LMP3 weiterhin 8 Ligier und 4 Duqueine-Boliden auf. Hier wird das deutsch-polnische Inter-Europol Competition-Duo Martin Hippe und Nigel Moore wieder ein gewichtiges Wörtchen an der Spitze mitsprechen wollen. Ebenso dürften die beiden anderen deutschsprachigen Piloten in der Klasse – Laurents Hörr und Wolfgang Triller im DKR Engineering Duqueine – auf ein besseres Resultat als noch beim LMP3-Comeback des Teams in Frankreich schielen.

Mit 9 Ferrari, 2 Porsche und einem Aston Martin steht das grösste GTE-Feld seit dem Comeback der Serie auf der Ardennenachterbahn 2016 am Start. Grössere Felder in der Klasse brachte bislang nur die FIA Langstrecken Weltmeisterschaft zustande. Auch wenn das Feld ziemlich Ferrari-lastig ist und in Punkto Markenvielfalt (mittlerweile ein wachsender Schwachpunkt der Serie) generell noch Luft nach oben ist, dürfte auch in dieser Klasse ein spannender Schlagabtausch bevorstehen. Die beiden Dempsey-Proton-Porsches und der Gaststarter-Werks-Aston von Paul Dalla Lana stemmen sich hier gegen die Ferrari-Streitmacht, die durch einen AF Corse- und den Red River Racing Ferrari (ebenfalls durch AF Corse betreut) aus der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft verstärkt werden.

Das Qualifying läuft am Samstag von 14.30 bis 15.30 während das Rennen am Sonntag von 11-15 Uhr über die Bühne geht. Die wieder hinter geschlossenen Türen abgehaltene Veranstaltung, bei der der Michelin Le Mans Cup und das Debüt der Ligier-European Series das Rahmenprogramm bilden, wird auf der Website und dem Youtubekanal der Europäischen Le Mans Serie live gestreamt.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen