Brasil GT3 – Rio de Janeiro - Lauf 1

09bras603fBeim ersten der beiden Brasil GT3-Läufe in Rio de Janeiro sahen sieben der zehn gestarteten Teams die Zielflagge: Rafael Derani / Claudio Ricci (CRT-Ferrari F430 GT3; Bild) gewannen das unter großer Hitze ausgetragene Rennen und bauten damit die Führung in der Punktetabelle deutlich aus, zumal ihre unmittelbaren Konkurrenten um den Titel nicht auf das Podest kamen. Im Duell um Rang 2 konnten sich Bruno Garfinkel / Chico Serra (Scuderia 111-Lamborghini Gallardo GT3; +4,006s) gegen Chico Longo / Daniel Serra (Via Italia-Ferrari F430 Scuderia; +4,351s) durchsetzen. Die Ränge 4 und 5 belegten Marcelo Hahn / Allam Khodair (Equipe Blausiegel-Ferrari F430 GT3; +11,980s) sowie Ricardo Maurizio / Miguel Paludo (WB-Porsche 997 Cup S; -1R.).

V de V – Ledenon - Ergebnis Historic Endurance / Qualifying Endurance Proto

09vdev563pNach drei Stunden Renndauer bzw. 114 Runden lagen in Ledenon beim VdeV-Lauf der Historischen Rennfahrzeuge nur 22,594 Sekunden zwischen den Siegern Yann Le Calvez / Lionel Robert (Elva Mk8) und den Zweitplatzierten Jean-Marc Luco / Maurice Basso (Chevron B26). Rang 3 ging an Sylvain Guanzini / Marc Alloend-Bessand (Elva Mk8; -5R.).

Komplettiert wurden die Top-Ten durch sieben Porsche 911 - nach dem Ausfall der Favoriten Bernard Moreau / Miguel Langin ging der GT-Klassensieg an Didier Denat / Serge Kriknoff (Porsche 911 RSR 2,8, Bild; -8R.) vor Pierre Fontaine / Christophe Decultot (Porsche 911 RSR 3,0; -10R.).

Beim sonntäglichen drei-Stunden-Rennen der Endurance Proto werden Fabien Rosier / Remi Boudoul (Extreme Limite-Norma M20F; 1:18,780) und Philippe Mondolot / David Zollinger (Palmyr-Norma M20F; 1:18,849) in der ersten Startreihe stehen. Jens Petersen und Jan-Dirk Lüders (JP Racing-Norma M20F) erreichten mit 1:20,906 Startplatz 14 im 22 Wagen starken Feld der modernen Prototypen.

Italienische GT – Mugello - Lauf 1

09gtit711eDas Samstags-Rennen der Italienischen GT in Mugello brachte einen Ferrari-Doppelerfolg: Alberto Cerrai / Giuseppe Ciro (Advanced Engineering-F430 GT2) siegten mit 9,514 Sekunden Vorsprung auf Alessandro Bonetti / Raffaele Giammaria (Edil Cris-F430 GT2; Bild). Dritte wurden Richard Lietz / Francisco Cruz Martins (Autorlando-Porsche 997 RSR; +14,219s) knapp vor Massimiliano Mugelli / Andrea Palma (SPT-Ferrari F430 GT2; +14,511s).

Bereits auf Rang 5 kamen die GT3-Klassensieger Matteo Grassotto / Giacomo Piccini (Mik Corse-Lamborghini Gallardo GT3; +23,511s) ins Ziel, dahinter platzierten sich die Kessel Racing-Mannschaften Bontempelli / Livio (+1:15,592) und La Mazza / Earle (+1:28,248) in ihren Ferrari F430 Scuderia. Die Wertung der GT Cup-Kategorie gewann Angelo Lancelotti (Rangoni Motorsport-Porsche 997 GT3 Cup; +1:49,976) als Gesamt-Achter.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen