Chistian Menzel wieder Tabellenführer im PCC Asia

pccasiasingAm vergangenen Wochenende gab es im Rahmenprogramm des F1-GP in Singapur für Porsche-Pilot Christian Menzel ein fast perfektes Wochenende zu feiern: Erster im freien Training, Pole-Position - und damit einen extra Punkt, Sieger im Rennen - und die Zurückeroberung der Tabellenspitze. Besser konnte es für den Deutschen im gelben StarChase-Porsche nicht laufen.

„Mit einem weiteren Sieg geht für mich in mehrfacher Hinsicht ein Traumwochenende in Erfüllung“, so Menzel. „Ich bin unglaublich zufrieden! Mein Team StarChase hat mir ein tolles Auto auf diesem wunderschönen Stadtkurs gegeben. Das Gefühl im Flutlicht Rennen zu fahren, ist unvergleichbar – einfach toll! Ganz anders als die neuartigen und fast immer langweiligen F1 Kurse. Diese Strecke hat Charakter – ein Fehler und das Auto ist platt.“ Menzel gewann das Rennen im Rahmen des F1-GP vor dem aus Hong-Kong stammenden Darryl O´Young und dem in Macau ansässigen Rodolfo Avila.

Stolz ist Menzel auf die fast fehlerfreie Saison in Asien. „Ohne einen unverschuldeten Motorschaden würden wir jetzt schon mit ca. 30 Punkten die Meisterschaft anführen. Wir haben bis jetzt immer alles richtig gemacht. Das mit dem Motor war Pech, aber wir haben die Tabellenführung aus eigener Kraft und ohne Pech der anderen zurückerobert, das ist ein gutes Gefühl!“

Mitte November geht es in Shanghai in die nächsten zwei Saisonrunden. Das Finale findet gar erst am 05./06. Dezember in Malaysia statt. „Das begrüße ich sehr, damit wird die Winterpause auf ein erträgliches Maß verkürzt. Außerdem setze ich weniger Rost als die meisten meiner europäischen Kollegen an!“

International GT-Open – Monza – Freie Trainings

09igto518p25 Wagen finden sich auf der finalen Entry Liste für das GT-Open in Monza – drei weniger als ursprünglich angekündigt. In der Super GT-Kategorie sind 14 Autos (sieben Ferrari, fünf Porsche und zwei Sunred) vor Ort. Die Top-Zeiten beim ersten freien Training am Freitag wurden für Marcel Fässler / Joel Camathias (Trottet Racing-Ferrari F430 GTC; 1:50,857) sowie Raymond Narac / Patrick Pilet (IMSA Performance-Porsche 997 RSR; 1:50,957) notiert. Auf den Rängen 3 und 4 folgten die beiden Autorlando-Porsche 997 RSR von Richard Lietz / Gianluca Roda (1:51,678) und Manuel Giao / Pedro Couceiro (1:51,913).

In der abendlichen zweiten Session erzielten dann Jean-Philippe Belloc / Yannick David (IMSA Performance-Porsche 997 RSR; Bild) die Tages-Bestmarke von 1:50,692 vor Fässler / Camathias und Narac / Pilet, die nicht mehr unter 1:51 kamen. Erwartungsgemäß klar beste Mannschaft aus der GTS-Klasse waren Phillip Peter / Michal Broniszewski (Kessel Racing-Ferrari F430 Scuderia), die sich zweimal als Gesamt-Achte inmitten der Super GT-(GT2-)Teams platzieren konnten.

C.I.P. – Monza - Freie Trainings

22 Wagen liefen am Freitag in Monza bei den freien Trainings der Italienischen Prototypen-Meisterschaft. In der Vormittags-Session war Franco Ghiotto (Norma-BMW; 1:49,762) Schnellster, am Nachmittag lag Marco Jacoboni (Lucchini-Alfa Romeo; 1:49,771) voran. Die Zeiten der CN-Prototypen auf dem Autodromo di Monza halten einem Vergleich mit jenen der GT2-Autos aus der GT-Open-Serie, die in derselben Veranstaltung antreten und in den 1:50er-Bereich kamen, stand.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen