Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Porsche diverse (PSC etc.)
Der aktuelle Kalender der Brasilianischen GT3 Cup Challenge enthält acht Rennwochenenden, darunter zwei Auftritte im Rahmenprogramm von namhaften internationalen Serien: Der Saisonauftakt findet Anfang März beim WTCC-Event in Curitiba statt, im November werden die Porsches dann im Umfeld des F1-GP in Interlagos unterwegs sein.
Zu den vier Austragungsorten der Challenge-Läufe soll 2010 neben den bekannten Strecken von Sao Paulo (viermal), Curitiba (zweimal) und Rio de Janeiro auch erstmals der neue Velopark-Kurs nahe der südbrasilianischen Kleinstadt Nova Santa Rita zählen.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Sonstige GT
26 Teams stehen auf einer ersten Nennliste für die GT-Eins-Langstreckenserie. Wie berichtet wird in den kommenden Wochen in einer Kooperation von GT-Eins und den Sim-Racing Spezialisten von Sim-Racing.de erstmals eine virtuelle Langstreckenserie ausgerichtet, die reale Piloten und die Sim-race-Szene in einer fünf Events umfassenden Mini-Serie vereint. Nach Ablauf der Nennfrist werden nun gemäß dem derzeitigen Stand neun Ford GT, fünf Audi, je vier Porsche und Ferraris und drei Corvette-Teams starten. Lediglich für den ebenfalls bereit stehenden Aston Martin GT3 haben sich (noch) keine Einsatzteams finden lassen.
Von Seiten der professionellen Volanteure nehmen drei Piloten aus dem ADAC-GT-Masters den Kampf gegen die gesammelte Sim-Racing Riege auf. Der amtierende GT-Masters Vizemeister Marc Hennerici, Argo-Racing Audi-Pilot Frank Kechele und rhino´s Team Leipert Ascari-Pilot Daniel Keilwitz haben Wagen für die Serie genannt. Während Keilwitz und Kechele auf erfahrene Partner aus der Sim-Szene vertrauen (die Langstreckenrennen werden mit Fahrerwechseln absolviert), will Hennerici weitere Pilotenkollegen als Gaststarter gewinnen. So soll nach dem derzeitigen Stand beim ersten Lauf, dem 400km-Rennen auf dem Nürburgring-GP-Kurs am 24.01., Tom Schwister, ehemaliger Meister der Formel BMW, Teampartner von Hennerici sein. Weitere, zum Teil hochrangige Piloten aus der VLN-Szene will Hennerici für die verbleibenden vier Läufe gewinnen.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Italienische GT & Prototypen
Der ACI hat folgenden, sieben Veranstaltungen umfassenden Terminplan für die Italienische GT-Meisterschaft 2010 veröffentlicht: 25.04. – Misano, 09.05. – Vallelunga, 06.06. – Magione, 04.07. – Imola, 25.07. – Mugello, 26.09. – Vallelunga, 24.10. – Monza.