Neuer Panoz GT2 vor dem Debüt

abruzzi_previewDon Panoz wird anlässlich der 24h von Le Mans das erste Modell des neuen GT2-Herausforderers Abruzzi aus dem Hause Panoz im Village in Le Mans enthüllen. Dieses soll den in die Jahre gekommenen Esperante GT2 ablösen, der seit diesem Jahr selbst in der ALMS keine Einsätze mehr erfährt. Noch in diesem Jahr soll der erste Renneinsatz des neuen Boliden erfolgen - beim Petit Le Mans in Road Atlanta, das in diesem Jahr nicht nur das ALMS-Finale sondern auch eine Runde zum Intercontinental-Cup beinhaltet.

Die Fans sollten dem neuen Panoz allerdings Zeit zur Reife lassen. Denn eine grundlegende Konkurrenz für das GT2-Engagement von Ferrari und Porsche ist vom Abruzzi nicht zu erwarten. Bei dem Modell soll es sich um die Weiterentwicklung einer Multimatic-Studie aus dem Jahr 2006 handeln, die Panoz für die Nachfolge des Esperante in Auftrag gab. Laut verschiedenen unbestätigten Quellen soll ein Ford-Motor mit einem der Corvette entlehnten Antriebsstrang verkuppelt worden sen. Genauere technische Details des als Strassenversion angeblich nur 150.000 Dollar teuren Boliden sollte man bis zur offiziellen Präsentation des Autos am kommenden Dienstag vor Le Mans abwarten.

Spanische GT – Jarama - Entry

10gtes102fDie vorläufige Entryliste für die Läufe der Spanischen GT-Meisterschaft in Jarama von 04./06.06. umfasst 24 Wagen (7 Super GT, 11 GTS, 6 Super Light). Hervorzuheben sind einige Nennungen in der GTS-Kategorie - unter anderen sollen dort die Portugiesen Cesar Campanico / Joao Pedro Figueiredo in einem Audi R8 LMS, die Finnen Markus Palttala / Petri Lappalainen in einem Porsche 997 GT3 R sowie die beiden Fischer Racing-Ford GT mit Eskelinen / Nygaard und Enge / Bonifacio an den Start gehen.

C.I.P. – Imola

10cip300aDavide Uboldi (Norma M20Evo-BMW) gewann in Imola das dritten Saisonrennen der Italienischen Prototypen-Meisterschaft. Auch die weitere Besetzung des Podiums glich jener des Laufes zwei Wochen zuvor in Vallelunga: Ivan-Bellarosa (Wolf GB08-Honda; +9,894s) wurde Zweiter vor Marco Jacoboni (Lucchini 07-Alfa Romeo; +19,306s). Die Ränge 4 und 5 gingen an Marco Didaio (Osella P1J-Honda; +40,209s) sowie Franco Ghiotto (Norma M20Evo-BMW; +53,687s).

In der C.I.P.-Gesamtwertung führt nunmehr Uboldi mit 41 Zählern vor Bellarosa (40), Jacoboni (28) und Ghiotto (19). Die nächste Station der Serie wird am 06.06. das Autodromo dell’ Umbria von Magione sein.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen