LMS - Feld in Silverstone auf 45 Teams geschrumpft

vallelungaDas Feld in Silverstone wird an diesem Wochenende etwas kleiner als geplant ausfallen. Auf der aktuellen Nennliste fehlen mittlerweile der Atlas eFX-Saleen und der Applewood Seven Formula Le Mans. Bei Atlas hat man es nach dem schweren Unfall in Ungarn - der Wagen war Eingangs des Turn 1 mit Bremsversagen in die Reifenstapel eingeschlagen – nicht geschafft, das Chassis noch rechtzeitig herzurichten. Einer Teammitteilung nach arbeitet man nun daran, das Ersatzauto des Teams ebenfalls auf die aktuelle GT1-Spezifikation umzubauen, um beim Petit Le Mans als einziger GT1 auf der Nennliste zu starten. Norbert Walchhofer hatte uns in Ungarn erläutert, dass man dieses Jahr die Teilnahme am Interkontinental-Cup plane, um für das nächste Jahr eine Nennung bei den 24h von Le Mans – dann in der GT2-Klasse – zu erhalten.

Bei Applewood haben nicht konkretisierbare Fahrerverpflichtungen das Budget in Frage gestellt. Die Truppe hat allerdings bereits angekündigt, dass man 2011 in der Klasse weiter antreten würde. Damit stehen nun 45 Wagen auf der Nennliste für das Saisonfinale der Le Mans Serie in England. Dort starten die ersten Sessions heute um 13:25 Uhr Ortszeit. Das Rennen wird am Sonntag um 11:55 Uhr Ortszeit auf die Reise geschickt.

6h Vallelunga in Zukunft Teil einer GT-Serie

vallelungaDie 6h von Vallelunga - in den vergangenen Jahren ein vom italienischen Veranstalter Peroni Promotions ausgerichtetes Langstreckenrennen für Prototypen und GT gegen Ende des Jahres - bekommen ein anderes Reglement. Wie bereits berichtet, wird man das Rennen auf dem 4km langen Kurs bei Rom in Zukunft nur noch als GT-Veranstaltung durchführen. Die in den letzten Jahren siegreichen LMP und CN Fahrzeuge sind ab diesem Jahr nicht mehr zum Start zugelassen. Letztes Jahr erzielte die Racing Box Mannschaft mit ihren Lola einen ungefährdeten Doppelsieg

Peroni verfolgt damit das Ziel eine italienische Langstrecken-Miniserie ab 2011 durchzuführen, die aus drei Rennen bestehen soll und 6h-Rennen in Misano, Vallelunga und alternierend in Monza und Mugello umfassen soll. Das Rennen in Misano wurde heuer schon nach dem für Vallelunga geplantem Reglement ausgerichtet. Dort gewann der italienische Ebimotors-Porsche.

GT Brasil – Velopark - Vorschau

10bras508gDie sechste von acht Runden der diesjährigen Brasilianischen GT-Meisterschaft findet von 10.-12.09. auf der neuen Velopark-Strecke von Nova Santa Rita statt.

Im Top-Auto des CRT-Ferrari-Teams soll Aluizio Coelho diesmal Rafael Derani als Co-Pilot von Claudio Ricci ersetzen. Im Crystal Racing-Lamborghini Gallardo LP560 (Bild) wird - wie schon zuletzt in Sao Paulo - Ricardo Zonta neben Claudio Dahruj zum Einsatz kommen.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen